Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Habitatĭo
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0623,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Habilbis Habsburg | Öffnen | 
| 
                                                                 wissenschaftliche Abhandlung (Habilitationsschrift); sich habilitieren, dieses Recht erwerben.
Habīt (lat.), Kleid, Tracht.
Habitatĭo (lat.), Wohnung, Wohnungsrecht (s. d.); habitieren, bewohnen.
Habitué (frz., spr. abitüeh), häufiger Besucher
                                                             | ||
| 87% | Meyers →
                                                                7. Band: Gehirn - Hainichen →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0986,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Habillierenbis Habsburg | Öffnen | 
| 
                                                                .), bewohnbar; Habitabilität, Wohnlichkeit.
Habitatio (lat.), Wohnung; Wohnungsrecht, diejenige Personalservitut, vermöge welcher der Berechtigte ein fremdes Wohngebäude oder einen Teil desselben benutzen darf (s. Servitut). Habitieren, bewohnen.
Habitude
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0193, Rechtswissenschaft: Privatrecht (Dingliches Recht) | Öffnen | 
| 
                                                                , s. Retrakt 
	Vorkaufsrecht
Servitut
	Gebrauch
	Habitatio
	Usus 
	Ususfructus
		Abusus
		Konsolidation
		Nießbrauch, s. Ususfructus
		Nutznießung, s. Ususfructus
		Früchte
		Percipiren
-
	Feldservituten
	Gebäudeservituten
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                16. Band: Turkestan - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0815,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Wohnungsgeldzuschußbis Wohnungsrecht | Öffnen | 
| 
                                                                 der deutschen Bundesstaaten sowie der größern Gemeinden erhalten W.
Wohnungsnot, s. Wohnungsfrage.
Wohnungsrecht (lat. habitatio), eine Art des Usus (s. d.), also ein dingliches Recht an einem Grundstücke auf Wohnbenutzung, welches gegen einen jeden
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                14. Band: Rüböl - Sodawasser →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0892,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Servitutbis Servius Tullius | Öffnen | 
| 
                                                                 Gebrauch und den Fruchtgenuß einer Sache hat, und das Gebrauchsrecht (usus) sowie das Wohnungsrecht (habitatio) vor. Übrigens kann jede als Inhalt einer Grunddienstbarkeit zulässige Befugnis auch als persönliche S. bestellt und überhaupt die Benutzung
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                16. Band: Uralsk - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0719,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Wohnungsfragebis Woiwod | Öffnen | 
| 
                                                                 sich in London durch praktische und uneigennützige Wirksamkeit um die W. hohe Verdienste erworben hat: Oktavia Hill, Homes of the London poor (neue Ausg., Lond. 1883; deutsch, Wiesb. 1878).
Wohnungsrecht (Habitatio), persönliche Dienstbarkeit
                                                             | ||
