Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Haldenstein
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Halbtonbis Hálek |
Öffnen |
der Universität von Pennsylvanien, starb er 10. Sept. 1880 in Chickins.
Halden, Arnold an der, s. Melchthal.
Haldenente, s. v. w. Kormoran.
Haldenstein, Dorf im schweizer. Kanton Graubünden, mit 452 Einw., am Fuß des Calanda; bildete bis 1798 mit den
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Planscheibebis Plantamour |
Öffnen |
sie 1763 in Haldenstein zu einem Seminar, welches bald einen großen Ruf erlangte, besonders nachdem es 1771 in das Schloß Marschlins bei Igis verlegt worden war. Seine Mußestunden verwandte P. auf Forschungen im Gebiet der Mathematik und Physik
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0092,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
, s. Rabbiusa
Schyn
Synestra, Val
Tavetscher Thal, s. Rhein
Tomleschg
Verlornes Loch, s. Via Mala
Via Mala
Züge, s. Davos
Alvenen
Chur
Coire, s. Chur
Disentis
Felsberg 3)
Fideris
Haldenstein
Ilanz
Klosters
Mesocco
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0702,
Pädagogische Litteratur 1880-90 (Biographien etc.) |
Öffnen |
Haldenstein und Marschlins, erweckten L. Keller in Kehrs »Pädagogischen Blättern« (Gotha 1883) und O. Hunziker in der »Allgemeinen Deutschen Biographie« (Münch. 1888). Hunziker ist auch Verfasser der »Geschichte der schweizerischen Volksschule« (Zürich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Haldenbis Haleb |
Öffnen |
als wertlos über die H. gestürzten Stein-
oder Vergemassen noch enthalten sind.
Halden, Arnold an der, s. Melchthal, Arnold von.
Halden, früherer Name von Frederitshald (s. d.).
Haldenstein, Dorf im Kreis Fünf Dörfer, Be-
zirk Unter
|