Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Haupterzeugnis
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kunsterzeugnisse'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0590,
von Tropaeolinbis Tuch |
Öffnen |
, graugelb bis ockerig, mit glatter Oberfläche und knoblauchartigem oder käsigem Geruch, in Italien und in der Provenze.
Das Haupterzeugnis trifft auf Frankreich, aber auch der Hauptverbrauch; man beziffert den Ertrag zu über 12 Mill. Frcs
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0650,
von Zündhölzerbis Zwiebel |
Öffnen |
. hauptsächlich in Heldrungen, Artern, Zörbig, Lübbenau, Ulm, Arnstadt, Naumberg, Hannover, bei Darmstadt, in der Pfalz etc. im großen und verkauft auf besonderen Zwiebelmärkten das Haupterzeugnis, im gewöhnlichen Wochenmarktsverkehr das ganze Jahr hindurch
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0462,
Bronze (Verarbeitung zu Kunstgegenständen) |
Öffnen |
. Die Wiener Bronzewarenindustrie erzeugt im wesentlichen kleinere Gebrauchsgeräte aller Art, vorwiegend Schreibgarnituren, Leuchter, Kassetten etc. Ein Haupterzeugnis der Wiener Industrie sind Kronleuchter, deren vortreffliche Konstruktion, Gestaltung
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Dschaisalmirbis Dschamna |
Öffnen |
Tieren, besonders Wölfen, Schakalen und Schlangen; Haustiere sind: Dromedar, Pferd, Rind, Schaf. Haupterzeugnis des Ackerbaues ist Hirse. Die gleichnamige Hauptstadt, am Fuß einer der Kalkhöhenketten gelegen und mit einer Mauer umgeben, hat (1881
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Guadalupe y Calvobis Guadet |
Öffnen |
qkm groß) und der Nichtansässigen aber eine Bevölkerung von 197,896 Seelen, worunter 21,084 Kulis. Haupterzeugnis der Kolonie ist Zucker. Nach Freilassung der Sklaven, deren 1848 noch 67,752 vorhanden waren, sank die Produktion rasch von 73 Mill. Pfd
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Philippibis Philippinen |
Öffnen |
überwiegend aus den allein stark kultivierten Zentralprovinzen von Luzon, da in den übrigen Teilen das Kulturland nur den zehnten Teil der Wildnis ausmacht. Haupterzeugnis ist Reis, dessen vorzüglichste Arten der Guiriri-, Guayanarayon
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Trawnikbis Trebonius |
Öffnen |
, ist doch in vielen Gegenden trefflich angebaut. Der Norden erzeugt Roggen und Weizen, Flachs und Hanf, der Süden Mais, Mandeln und Orangen; Haupterzeugnis aber ist der Wein, besonders am obern Douro (Portwein). Die Provinz ist reich an Erzen (besonders
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1003,
Ungarn (Ackerbau und Viehzucht) |
Öffnen |
, von Ölgewächsen außer Lein besonders Raps und Rübsen; ferner Hopfen, einige Gewürzpflanzen, wie Kümmel, Fenchel, Senf, Anis, roten türkischen Pfeffer (Paprika) und Süßholz. Der ungarische Tabak ist der Menge und Güte nach ein Haupterzeugnis, dessen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Aghuribis Ägina (Insel) |
Öffnen |
. gelegen, 86 qkm groß und durchaus gebirgig, besteht zum größten Teil aus vulkanischen Gesteinen (Trachyt), soll ursprünglich Oinone oder Oinopia (nach dem Weine, der neben Öl, Mandeln und Feigen das Haupterzeugnis des steinigen und magern Bodens bildet
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Batu-Inselnbis Bau |
Öffnen |
3000 E.), die Hauptinsel Massa (mit 413 qkm) und andere größere, wie Balla und Pingi, fast gar nicht. Die Bewohner sind Malaien, stehen aber auf einer sehr niedrigen Stufe der Kultur und haben teilweise noch nicht den Islam angenommen. Haupterzeugnis
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0863,
Tirol |
Öffnen |
. Flachs (517 t), Hanf (221 t) und Tabak (323 t) werden im großen gebaut. Ein Haupterzeugnis von Südtirol ist der Wein (s. Tiroler Wein); im zehnjährigen Durchschnitt betrug die Jahresernte 331771 hl. Der Obstbau wird am stärksten im südlichen T
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0239,
Vereinigte Staaten von Amerika (Forstwesen) |
Öffnen |
., wovon Kentucky die Hälfte, Virginia und Nordcarolina je ein Fünftel lieferten. Über Zuckerrohr s. Louisiana; auch in Texas und Florida scheint der Bau desselben sich recht zu entwickeln; auf den Sandwichinseln ist er Haupterzeugnis. Der Zuckerrübenanbau
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Makrobioibis Malabar |
Öffnen |
gebirgig, besitzt angenehmes Klima, sehr üppige Vegetation und ist gut bebaut. Haupterzeugnis ist Pfeffer. Aus dem Mineralreiche liefert es hauptsächlich Salz. In den Gebirgen findet man noch große Wälder, namentlich Teakbäume. Die Bewohner sind
|