Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Haura
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Taura'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Kalkulierenbis Kalkutta |
Öffnen |
) 681560 (446746 männl., 234814 weibl.), mit den Vorstädten 741144 E., darunter 488532 Hindu, 218158 Mohammedaner, 29904 Christen, 2100 Buddhisten, 1399 Juden, auch Neger, Chinesen und Malaien. Mit Haura (s. d.), der industriell mit K. ein Ganzes
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Bardowiekbis Barèges |
Öffnen |
., Hugli, Haura, Midnapur, Bankura und Birbhum. –
2) Distrikt der Division B., umfaßt 6985 qkm niedrig gelegenen, außerordentlich fruchtbaren und wohlbebauten Landes, und hat
(1891) 1391880 E. (91970 weniger als 1872), darunter 1120600 (80, 5
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Hauptwachebis Hauréau |
Öffnen |
angesprochen werden kann.
Hauptzollamt, s. Zollbehörden.
Haura (engl. H owrah), Stadt im Distrikt Hugli
in Bengalen, am rechten Ufer des .fmgli, gegenüber
Kalkutta (s. d.), dessen Vorort es bildet, hat (l891)
116606 E., darunter 80 Proz
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Rangungummibis Ranke (in der Botanik) |
Öffnen |
-
ganj), Stadt in der Division Bardwan der brit.-
ind. Lieutenantsgouverneurschaft Vengalen, mit
(1891) 13 772 E., Station der Eisenbahn Haura
(Kalkutta)-Patna, ist Mittelpunkt bedeutender
Steinkohlenlager.
NaniiiI., s. Froschkrabbe.
Nanis
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Squawsbis Srirangapattan |
Öffnen |
rechten Ufer des Hugli, gegenüber Barrackpur, an der Eisenbahn Haura-Bardwan, hat europ. Ansehen und zählt (1891) 35 952 E., darunter 30 181 Hindu, 5455 Mohammedaner und 304 Christen. Früher unter dem Namen Frederiksnagar zu Dänemark gehörend
|