Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heautognosie
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Headleybis Hebbel |
Öffnen |
zwischen Europa (Valentiainsel) und Amerika gelandet.
Heautognosie (griech.), Selbsterkenntnis.
Heautontimorumenos (griech., "Selbstquäler"), Titel eines Lustspiels des griechischen Dichters Menander, das in einer Nachbildung des Terenz noch
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Grueberbis Grumbach |
Öffnen |
); "Über die Natur der Kometen" (das. 1811); "Beiträge zur Physiognosie und Heautognosie" (das. 1812); "Über die Ursachen der Erdbeben" (Nürnb. 1825); "Analekten für Erd- u. Himmelskunde" (Münch. 1828-36); "Der Mond und seine Natur" (das. 1844
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Physiognomiebis Physiokratisches System |
Öffnen |
).
Physiognosīe (griech.), Naturkenntnis, besonders die Kenntnis der körperlichen Natur, im Gegensatz der Selbstkenntnis (Heautognosie).
Physiographīe (griech.), Naturbeschreibung.
Physiokratīe (griech.), Herrschaft der Natur; Physiokratismus
|