Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Hecht, Wilhelm hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '(Wilhelm'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0264, von Hebungskrater bis Heck Öffnen
zu erleichtern. Hecht, Wilhelm, Holzschneider und Radierer, geb. 28. März 1843 zu Ansbach, lernte seit 1857 bei dem Formschneider Döring die Holzschneidekunst, bildete sich dann in größern Ateliers zu Leipzig, Berlin und Stuttgart und errichtete
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0013, XIII Öffnen
, Karl 295 Forel, August 298 Fürbringer, Paul 319 Gowers, William Richard 374 Gruber, Wenzel 387 Hasse, Karl 402 Henke, Wilhelm 410 Hueppe, Ferdinand 436 Jolly, Friedrich 462 Kisch, Enoch Heinrich 478 Kollmann, Julius 487 Krafft
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0933, von Hebungssysteme bis Hechtdorsch Öffnen
der Südseite der Stadt die Villa Eugenia, fürstl. Schloß mit Garten und Gewächshäusern; 7 km entfernt das fürstl. Lustschloß Lindich. Hechsen, s. Hessen (Sprunggelenk). Hecht, Fisch, s. Hechte. Hecht, Wilhelm, Holzschneider und Radierer, geb. 28
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1001, von Zürichsee bis Zurückbehaltungsrecht Öffnen
30 Arten von Fischen, unter denen der Hecht der größte, die Lachsforelle und die Trüsche die geschätztesten sind. Längs des Obersees zieht bereits seit 1859 die Eisenbahnstrecke Rapperswyl-Uznach hin; 1875 ward die linksuferige Seebahn Zürich-Horgen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0352, von Dysenterieamöben bis Edelmetalle Öffnen
Heliogravüren von Ägypten" (Berl. 1891), "WieAltägyptijches in die europ. Volksmediün ge- langte" (Lpz. 1895); ferner die Romane "Kleopatra" (Stuttg. 18i)3), "Im Schmiedefeuer" (2 Bde., ebd. 1894), "Im blauen Hecht" (ebd. 1895) und das Mär- chen