Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herapathit
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Heraldische Farbenbis Herat |
Öffnen |
umfangreichen Tempels zu Tage gebracht haben.
Herapathit, s. Chinin.
Herat, die westlichste Provinz von Afghanistan, am nordöstlichen Abfall des Tafellandes von Iran, grenzt an das Land der Hazara im O., Seïstan im S., Persien im W., während
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0229,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
. Hämatin
Hämatoxylin
Hämin, s. Hämatin
Hämoglobin, s. Hämatoglobin
Harmalin
Harnbenzoesäure, s. Hippursäure
Harnsäure
Harnstoff
Harnzucker
Herapathit, s. Chinin
Heveen, s. Kautschuk
Hippursäure
Holländische Flüssigkeit
Holzalkohol, s
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Chinierte Zeugebis Chinolin |
Öffnen |
als Turmalin und unter dem Namen Herapathit zu Polarisationsapparaten dienen. Salzsaures C. (Chininum hydrochloratum) C20H24N2O2ClH+2H2O ^[C20H24N2O2ClH+2H2O] erhält man durch Wechselzersetzung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Heraldische Farbenbis Herat |
Öffnen |
.
Heraldus, s. Herault, Didier.
Heräon, s. Heraien.
Herapathit, schwefelfaures Jod-Chinin,
402<)Il24^202-3Il2304-6'l4'3Il20, eine organische,
wegen ihrcr optischen Eigenschaften bemerkenswerte
Verbindung, wird dargestellt, indem man saures
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Jodargyritbis Jodmethyl |
Öffnen |
.
Jodbäder, s. Bad (Bd. 2, S. 254 a).
Jodblei, s. Bleijodid.
Jodchinīn, schwefelsaures, s. Herapathit.
Jodchlorīd, Jodchlorür, s. Chlorjod.
Jode, Pieter de, der Ältere, niederländ. Kupferstecher, geb. 1570 zu Antwerpen, gest. daselbst 9
|