Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hermann Pohle
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0427,
von Pleysierbis Pohle |
Öffnen |
deutschen Kaisers und der Kaiserin in der Nationalgallerie.
Pohle , 1) Hermann , Landschaftsmaler, geb. 1831 zu Berlin, erhielt den ersten Kunstunterricht von einem Landschaftsmaler
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
Musikalische Litteratur (Biographien) |
Öffnen |
»Opernhandbuch« (1887), L. Nohls »Geschichtliche Entwickelung der Kammermusik« (1885), A. Reißmanns »Illustrierte Geschichte der deutschen Musik« (1881) und Hermann Kretzschmars »Führer durch den Konzertsaal« (1. Bd.: »Symphonie und Suite«, 1887; 2. Bd
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0686,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Eisenach
Herl>oldt, Henrik - Asbjörn Skram, Kopenhagelt
Heriyau, Willibald v - Anna Löhn-Siegel, Dresden
Hermann, A. - Herm. Arthur Lied, Niederlößnitz b. Dresden
Hermann, Anton - Anton Herm. Albrecht, Kl. Kems, Baden
Hermann, Eugen - E. 5>. v
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0189,
Theater: Allgemeines, Technisches, Rollen und Charaktermasken |
Öffnen |
177
Theater: Allgemeines, Technisches, Rollen und Charaktermasken.
Bischoff, 2) Ludwig
Bitter *, 2) Karl Hermann
Brendel, 1) Franz
Calvisius
Chrysander
Dalberg, 6) Joh. Friedr. Hugo, Frhr. v.
Dehn
Dommer *
Draud
Ehlert
Ehrlich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
Musikalische Litteratur (Ästhetik) |
Öffnen |
(1883), ferner R. Pohls »Höhenzüge der musikalischen Entwickelung« (1887) und W. Bäumkers »Das katholische deutsche Kirchenlied« (1883-86, 2 Bde.). Wir schließen den Überblick über die neueste historische Litteratur mit dem Hinweis auf das an
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Frommbis Frommel (Karl Ludwig) |
Öffnen |
-
vercins der Deutschen Buchhändler" (Lpz. 1875),
"Hermann von Rotenhahn, ein Lebensbild" sIena
1882) u. a. - Vgl. Erich Schmidt, Charakteristiken
(Berl. 1886), und G. Thomälen, Friedr. Johs. F.
(in Schulz, "Allgemeines Adreßbuch für den deut-
schen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Porto San Giorgiobis Port-Royal des Champs |
Öffnen |
(gest.
1883), Gustav Richter (gest. 1884), Friedrich Kaul-
bach, Lenbach, Angeli, Hermann Kaulbach und Fr.
Aug. von Kaulbach, Pohle, Koner. In Frankreich
war im 17. Jahrh. Philipp de Champaigne, im An-
fang des 18. Jahrh. Nigaud ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Oberwachtmeisterbis Objekt |
Öffnen |
mit vier mächtigen Bergfrieden, die Wiege eines 1713 erloschenen Geschlechts, welchem Graf Friedrich Hermann von Schomberg, Marschall von Frankreich (gest. 1690), entstammte. - Vgl. Buy, Geschichte des Trechirgaues und von O. (Lpz. 1885
|