Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hieromantie
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Hieroklesbis Hieronymianer |
Öffnen |
.).
Hiërologie (griech.), im allgemeinen jede von heiligen Gegenständen handelnde Rede; auch einzelner Ausspruch religiöser Art, z. B. der Segensspruch des Geistlichen bei der Kopulation.
Hiëromantie (griech.), s. Hieroskopie.
Hiëromnemonen (griech
|
||
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Hieroglyphikbis Hieronymiten |
Öffnen |
. Gesamtausgaben von Pearson (Lond. 1654 u. 1675) und Needham (Cambr. 1709).
Hierokratie (grch.), Priesterherrschaft.
Hierologie (grch.), Rede von heiligen und göttlichen Dingen, z. B. Predigt, Segensspruch, auch Einsegnung.
Hieromantie (grch.), soviel
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0044,
Kulturgeschichte: Geheime Gesellschaften etc., Sitten Und Gebräuche |
Öffnen |
Georgenhemd
Gesicht
Gespenster
Glossomantie
Goet
Gyromantie
Handlinien, s. Chiromantie
Hermäon
Hermetisch
Hexe
Hexenhammer, s. Hexe
Hexenmeister
Hexenproceß, s. Hexe
Hexensabbath, s. Hexe
Hieromantie, s. Hieroskopie
Hieroskopie
Hippomantie, s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Hierophantbis Highland |
Öffnen |
oblagen.
Hiëroskopie (griech., "Opferschau", auch Hieromantie), bei den alten Griechen Wahrsagung aus Betrachtung der Opfertiere, wahrscheinlich aber nicht griechischen Ursprungs und erst nachhomerisch. Sie begriff zumeist die Prüfung der Eingeweide
|