Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hohlsonde
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Höhlentierebis Hohlspiegel |
Öffnen |
auf niedern Pflanzen (den Rüben bisweilen schädlich) und Bäumen vor.
Hohlschliff, s. Hohlklingen.
Hohlschuß, in der Jägersprache ein unmittelbar unter dem Rückgrat oder zwischen den Rippen durchgehender ungefährlicher Schuß.
Hohlsonde, s. Sonde
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Kondolenzbis Konek |
Öffnen |
. die Hohlsonde).
Konduriotis, 1) Lazaros, ein um die Befreiung seines Vaterlandes verdienter Grieche, war geboren um 1768 auf der Insel Hydra, wo er als einer der angesehensten und reichsten Schiffsreeder lebte. Als 1821 der griechische
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Sonatinebis Sonett |
Öffnen |
Untersuchung von Wunden, Geschwüren etc., zum Einbringen von Scharpie oder Fäden oder als Leitungswerkzeug für schneidende Instrumente, in welchem Fall es der Länge nach gefurcht oder gerinnt ist (Hohlsonde). Im Seewesen ist S. s. v. w. Senkblei
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Gordon (Joh.)bis Gorgeret |
Öffnen |
, in der Chirurgie eine Art Hohlsonde, um das Messer bei Stein- und
Fisteloperationen zu leiten.
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Kondratowiczbis Konferenz |
Öffnen |
(lat.), Leiter der Elektricität, bei der
Elektrisiermaschine (s. d.) der isolierte Metallkörper,
auf dem sich die Elektricität ansammelt; in der Chirur-
gie ein Instrument (z. B. die Hohlsonde), das bei
einer chirurg. Operation andere Werkzeuge
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Sonchusbis Sonderland |
Öffnen |
. B. zur Untersuchung der Harnblase, der Speiseröhre. Die Hohlsonde hat ihrer ganzen Länge nach eine Furche und wird besonders zur Anlegung erweiternder Schnitte gebraucht, indem man sie unter der zu trennenden Schicht einschiebt, das Messer mit dem
|