Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Holenstein
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Holderneßbis Holl |
Öffnen |
verholen heißt, es durch Trossen (s. d.), die außenbords an Land oder an andern Schiffen oder an Bojen (s. d.) befestigt sind, durch Einholen oder Einhieven (s. d.) vorwärts bewegen.
Holenstein, s. Löwenberg.
Holfter, Futterale an beiden Seiten des
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Löwenbis Löwengesellschaft |
Öffnen |
von L. liegt der Holenstein mit einem schönen, 1513 an der Stelle einer alten Burg erbauten Schloß (jetzt im Besitz des Fürsten von Hohenzollern).
Löwenbrugger, s. Flüe.
Löwenbund (Bund des grimmen Löwen, Gesellschaft zum Leuen), eine 1379 zu
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Löwenäffchenbis Löwenorden |
Öffnen |
das durch die Gefechte vom 21. und 29. Aug. 1813 bekannte Dorf Plagwitz, im benachbarten Dorfe Langenvorwerk eine Burgruine, 6 km nördlich das fürstl. hohenzollernsche Schloß Hohlstein oder Holenstein mit Parkanlagen und 10 km südwestlich Trümmer
|