Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Horse-guards
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0201,
Bouquets |
Öffnen |
kaum nöthig.
Bouquet Frangipani.
Rosengeraniumöl 10,0
Zimmtkassiaöl 3,0
Linaloeöl 5,0
Sandelholzöl 2,0
Storaxtinktur (1:10) 10,0
Moschustinktur 5,0
Angelikatinktur 10,0
Veilchenwurzeltinktur 250,0
Jasminextrakt 250,0
Spiritus 455,0
Horse
|
||
59% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Horreurbis Horsford |
Öffnen |
. Kroquetten, Pastetchen, Koquillen, geröstete und gebackene Austern etc. Die kalten H., wie Kaviar, Sardellen, Pickles, Delikateßheringe etc., pflegen neuerdings vor der Suppe gereicht zu werden.
Horse-guards (engl., spr. hórs-gards, "Garde zu
|
||
59% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Horowitzbis Hörselberg |
Öffnen |
(frz., spr. ohr de kongbä), Kampfunfähig.
Hors d'oevre (frz., spr. ohr döhwr), Bei-, Nebenwerk; Nebengericht (nach der Suppe); Anbau, vorspringender Teil eines Gebäudes.
Horse-Guards (spr. hohrs gahrds, "Garde zu Pferde"), das dritte Regiment
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0389,
Sachregister |
Öffnen |
.
- Eugenie 194.
- d'Esterhazy 194.
- Frangipani 195.
- Horse-Guard's- 195.
- Jockey-Club- 195.
- de Maréchale 196.
- des mille fleurs 196.
- Prinz Albert 197.
- of Spring flowers 197, 198.
- Victoria 198.
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0899,
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) |
Öffnen |
. Weiter in der Straße fortschreitend, erreichen wir die "Horse Guards", zwei Schildwachen zu Pferde, beim Amtslokal des Oberbefehlshabers der Armee, einem malerischen Bau (mit Uhrturm) aus dem letzten Jahrhundert. Nördlich davon
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Wolseleybis Wolsey |
Öffnen |
Red River-Gebiets abgesandte gemischte Korps und wurde nach deren Besiegung zum stellvertretenden Generaladjutanten der Horse-Guards ernannt. 1873 erhielt er das Kommando im Aschantikrieg, zerstörte 5. Febr. 1874 Kumassi, die Hauptstadt der Aschanti
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
423
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen)
Für die Armee sind wichtig: die "United Service Gazette", "The Naval and Military Record", "The Broad Arrow", "The Admirality and Horse Guards Gazette" und die seit 1860 veröffentlichte "Army and
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
zahlreicher Staatsbehörden; die Front zur Themse ist 240 m lang, das Gebäude soll im ganzen 3600 Fenster haben. Ein Meisterwerk von Inigo Jones ist der Bankettsaal, der einzige Rest des Palastes Whitehall, den sog. Horse-Guards (s. d.) gegenüber, jetzt
|