Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Humboldt-Vereine hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0791, von Humboldtbai bis Hume Öffnen
in sandiger Ebene. Sein Wasser ist stark mit Soda imprägniert. Humboldt-Stiftung, s. Humboldt, Alex. v. (S. 790). Humboldt-Vereine, s. Bildungsvereine. Humbug (engl., spr. hömmbögg), nordamerikan. Ausdruck, etwa unserm "Schwindel" entsprechend
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0948, von Bildungsgewebe bis Bildzauber Öffnen
-politische Färbung hatten, verfolgten die durch Humboldts "Kosmos" angeregten Humboldt-Vereine ausschließlich den Zweck, die Bekanntschaft mit den Ergebnissen der neuern Naturforschung durch Vorträge, Bibliotheken u. a. zu fördern. Dergleichen B. entstanden
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0983, von Roßmann bis Roßtrappen Öffnen
, "Aus der Heimat", heraus und gab in diesem die erfolgreiche Anregung zur Gründung der Humboldt-Vereine. Seine Selbstbiographie "Mein Leben und Streben im Verkehr mit der Natur" gab Ruß heraus (Hannov. 1874). Rosso antīco (ital.), s. Marmor, S. 272
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0185, von Sprachvergleichung bis Spreewald Öffnen
in Gersdorf als Hauptquellen angesehen werden und neuerdings vom Humboldt-Verein in Zittau eingefaßt und mit Anlagen umgeben worden sind, durchfließt die sächsische Oberlausitz, teilt sich hinter Bautzen in zwei Arme, die bei Hermsdorf und Weißig