Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hyposulfite
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Hypostasebis Hypothek |
Öffnen |
hinten mit einer Vorhalle versehener griechischer Tempel.
Hyposulfite, s. Unterschweflige Säure.
Hypotenuse (griech.), im rechtwinkeligen Dreieck die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite, im Gegensatz zu den beiden andern Seiten, den Katheten
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0388,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
, Kaliumnitrat etc. Die schwefelsauren Salze heissen Sulfate, die kohlensauren Carbonate, die salpetersauren Nitrate, die kieselsauren Silikate, die oxalsauren Oxalate, die unterschwefligsauren Hyposulfite, die schwefligsauren Sulfite
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0863,
Sachregister |
Öffnen |
.
- hyposulfit 498.
- hyposulfurosum 498.
Natrium jodatum 481.
- jodid 481.
- metallicum 477.
- muriaticum 478.
- nitricum 493.
- oxydhydrat 477.
- phosphoricum 496.
- pyrophosphoricum 497.
- salicylicum 497.
- silicicum 471.
- subsulfurosum
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Unterschweflige Säurebis Unterseeische Fahrzeuge |
Öffnen |
durch Schützenberger nannte man u. S. (dithionige Säure, Thioschwefelsäure) eine Säure H2S2O3 ^[H_{2}S_{2}O_{3}], welche im freien Zustand nicht bekannt ist, aber eine Reihe beständiger Salze (Thiosulfate, Hyposulfite) bildet, deren Lösung auf Zusatz
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0035,
von Muschetstahlbis Nessel |
Öffnen |
; -hyposulfat u. -hyposulfit, s.
unterschwefligsaures Natron ; -kaliumtartarat, weinsaures Natronkali; -karbonat, s.
Soda ; -lactat, s.
Milchsäure ; -nitrat, s.
Salpeter
|