Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ignatiusbohnen
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0222,
Semina. Samen |
Öffnen |
209
Semina. Samen.
Sémina St. Ignátii (Fabae Ignatii). **+
Ignatiusbohnen.
Strychnos Ignátii. Strychnéae.
Philippinen.
Die Frucht des kletternden Strauches ist kürbisartig; unter der harten Schale liegt ein bitteres Fruchtfleisch
|
||
99% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0220,
von Hyazinthbis Iltisfelle |
Öffnen |
Seifen, wie auch zur Verfälschung von Geraniumöl. - Zoll s. Tarif im Anh. Nr. 5 a.
Ignatiusbohnen (Fabae Sti. Ignatii), kommen von einem auf den Philippinen wachsenden strauchartigen Baume, Strychnos Ignatii oder Ignatia amara, in dessen
|
||
50% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Ignatius (Patriarch)bis Ignorantia juris nocet |
Öffnen |
zur Trennung zwischen griech. und röm. Kirche. Kaiser Basilius Ⅰ. setzte I. als Patriarchen wieder ein (867); als solcher starb er 878. Die griech. Kirche feiert seinen Gedächtnistag 23. Okt.
Ignatĭus von Loyola, s. Loyola.
Ignatĭusbohnen, s
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0860,
Sachregister |
Öffnen |
.
Idrisöl 285.
Jesuiter-Thee 122, 134.
Ignatiusbohnen 209.
Immortellen 160.
Indian rubber 223.
Indicum 671.
Indigo 671.
- carmin 673.
- extrakt 673.
- Komposition 673.
- solution 673.
Indischgelb 691.
- roth 693.
Infusorienerde 352
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Iglawabis Ignatius |
Öffnen |
Philippinen und kultiviert in Kochinchina, dessen kugelige, bisweilen auch eiförmige, glatte, glänzend grüne Frucht in der fleischigen, grünlichen Pulpa bis 24 Samen, die eiförmigen, unregelmäßig kantigen und abgeflachten Ignatiusbohnen, Ignazsamen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Struvitbis Stryj |
Öffnen |
, C21H22N2O2, das außerordentlich giftige Alkaloid, das sich neben Brucin in den Krähenaugen (s. Brechnuß), in den Ignatiusbohnen und im Schlangenholz (s. Strychnos) findet. Es erscheint in kleinen farblosen Prismen von höchst bitterm Geschmack
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0047,
von Stahlblechbis Sumpfeiche |
Öffnen |
.
Strychnin , vgl.
Ignatiusbohnen u.
Krähenaugen ; -nitrat, s.
Strychnin .
Strychninu m , St. purum, St
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0252,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
. Sterculia
Kolanuß, s. Cola
Sterculia
Strychneen.
Ignatiana
Ignatiusbaum, s. Ignatiana
Ignatiusbohnen, s. Ignatiana
Krähenaugen, s. Strychnos
Strychnos
Styraceen.
Benzoëbaum, s. Styrax
Benzoïn, s. Styrax
Storaxbaum, s. Styrax
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0014,
von Bonefizebis Caesalpina |
Öffnen |
.
Quark .
Bruchmetall , s.
Silber (534).
Brucin , vgl.
Krähenaugen und
Ignatiusbohnen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0030,
von Korinthenbis Lackierfilz |
Öffnen |
.
Krähenaugenbaum , s.
Brechnüsse und
Ignatiusbohnen .
Krän , s.
Meerrettich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Fbis Fabel |
Öffnen |
(F. indica, F. febrifuga), Ignatiusbohne; F. Pichurim, Pichurimbohne.
Fabel (lat. Fabula), im weitern Sinn das Süjet jeder Dichtung, z. B. eines Dramas oder eines Epos, oder nach Lessing jede Erdichtung, womit der Dichter
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Struvitbis Stuart |
Öffnen |
(Krähenaugen) von Strychnos nux vomica (0,28-0,5 Proz.) und in der Rinde dieses Baums (falsche Angosturarinde), in den Ignatiusbohnen von S. Ignatii (1,5 Proz.), im Schlangenholz von S. colubrina, in der Wurzelrinde von S. Tieuté und dem daraus bereiteten
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0021,
von Fabae St. Ignatibis Fliet |
Öffnen |
XXIV
Fabae St. Ignati - Fliet
Fabae St. Ignati , s.
Ignatiusbohnen .
Fabrikgummi , s
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0521,
von Selleriebis Senegawurzel |
Öffnen |
. Ignatii, Ignatiusbohnen;
s. Lini, Leinsame;
s. Lycopodii, Bärlappsame;
s. Papaveris, Mohnsame;
s. Paradisi, Paradieskörner;
s. Petroselini, Petersiliensame:
s. Phellandrii, Wasserfenchelsame;
s. Psyllii, Flohsame;
s. Sabadillae
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0559,
von Strychninbis Sumach |
Öffnen |
eine Wenigkeit in Weingeist aufgelöst wird. - Zollfrei.
Strychnin (Strychninum), ein in den Krähenaugen (s. d.) und den Ignatiusbohnen enthaltenes sehr giftiges Alkaloid. Man erhält das S. entweder als weißes Pulver (durch Fällung erhalten) oder in Form
|