Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ilsan hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0534, von Ilorin bis Ilur Öffnen
dessen Ermordung bei einem Bankett des Kommandanten Gordon mit seinen Genossen Terzka und Kinski überfallen und erschlagen (25. Febr. 1634). Sein Leichnam wurde zu Mies bestattet, sein Vermögen konfisciert. I. hinterließ keine Nachkommen. Ilsan
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0970, von Rosenfeste bis Rosenheim Öffnen
Dietrich mit zwölf seiner Amelungen, unter ihnen Hildebrand nebst seinem Bruder, dem kampflustigen Mönch Ilsan. Die Burgundenhelden werden überwunden, wiewohl Siegfried und außer ihm besonders Volker aufs tapferste kämpfen. Mit besonderer Vorliebe
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0959, von Dietendorf bis Diether Öffnen
Dietrich seinen Bruder D. und Etzels Söhne, um sie nicht dem Kampf auszusetzen, unter Ilsans Pflege in Bern zurück, gibt Etzels Söhne in Diethers
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0170, von Hildburghausen (Prinz von) bis Hildebrand (Bruno) Öffnen
der Wülfinge oder Amelunge, der Mannen Diet- richs, der Ohcim Wolfharts und nach manchen Quellen der Bruder des Mönches Ilsan. Hildebrand, Papst, s. Gregor VII. Hildebrand, Adolf, Bildhauer, geb. 6. Okt. 1847 zu Marburg, Sohn von Bruno H
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0668, von Ortstein bis Oruro Öffnen
Ermenrich werden sie in Bern (Verona) unter Meister Ilsans Obhut zurück- gelassen. Bei einem Spazierritt außerhalb der Stadt verirren sich die jungen Helden auf die Heide bei Raben (Ravenna) und werden von Wittich ums Leben gebracht. Ortygia (vom
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1000, von Rosendamast bis Rosenholz Öffnen
greiser Bruder, der tolle streitlustige Mönch Ilsan; sie be- siegen die Hüter des Gartens in 12 Einzelkämpfcn, in denen die Versionen des N. stark auseinander gehen, Dietrich schmilzt wutschnaubend durch glühen- den Atem Siegfrieds Hornhaut