Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Invidiös
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Invertebratabis In vino veritas |
Öffnen |
der Bestätigungsurkunde und Abnahme des Handschlags.
Inveterieren (lat.), veralten, verjähren; Inveteration, Verjährung.
Inviabel (lat.), unwegsam.
Invicem (lat.), wechselweise, gegenseitig.
Invidiös (lat.), neidisch, mißgünstig, gehässig
|
||
63% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Inversorbis Involution |
Öffnen |
die Belehnung seitens des Königs, in Italien und Burgund die päpstl. Weihe zuerst stattfinden.
Inveterieren (lat.), veralten, verjähren; davon das Substantiv: Inveteration.
Invĭcem (lat.), wechselsweise, gegenseitig.
Invidiös (lat.), neidisch
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Calebis Calhoun |
Öffnen |
, darunter: "Due padri all' antica" (1853); "Commedia e tragedia" (1854); "Le donne invidiose" (1855); "Il vecchio celibe e la serva" (1856); "Il sottoscala", ein Muster geschickter Schürzung und Lösung des Knotens (1863); "La spada di Damocle
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Calendariumbis Caliari |
Öffnen |
Charakterzeichnung und natürlicher, nie ins Gemeine verirrter Witz auszeichnen. Die vorzüglichsten sind: "Due padri all' antica" (Flor. 1853), "Commedia e tragedia" (1854), "Le donne invidiose" (1855), "Il vecchio celibe e la serva" (1856), "Il sottoscala" (1863 u
|