Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Invitatorium
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Invinzibelbis Io |
Öffnen |
(lat.), unsichtbar.
Invita Minerva (lat.), "wider den Willen der Minerva", d. h. ohne die gehörigen Anlagen, ohne Fähigkeit und Geschick (etwas unternehmen).
Invitatorium (neulat.), im allgemeinen das Zeichen, womit zum Gottesdienst, besonders
|
||
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Inversorbis Involution |
Öffnen |
. ohne die Fähigkeit, ohne den Beruf dazu (etwas unternehmen), sprichwörtliche Redensart, welche von Cicero («De officiis», Ⅰ, 31, 110; «Ad familiares», ⅩⅡ, 25) und Horaz («Ars poetica», 385) angeführt wird.
Invitatorĭum (lat., «Einladungsspruch
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0162,
Theologie: katholische Kirche (Heiligenverehrung) |
Öffnen |
Weihwasser
Liturgie.
Priesterliche Formeln.
Benedicamus Domino
Dominus vobiscum
Domnus
Flectamus genua
In nomine
Invitatorium
Ite, missa est
Makarismen
Oremus
Pax vobiscum
Requiescat in pace
Sursum corda
Gebete.
Agnus
|