Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ironbridge
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Irmerbis Ironie |
Öffnen |
, Notes on the Iroquois (Albany 1847).
Iron, Volk, s. Osseten.
Ironbridge (spr. eir'nbridsch), Stadt in Shropshire (England), im tiefen Thal des Severn, über den die 1779 von A. Darby erbaute gußeiserne Brücke führt, mit Kohlengruben
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Mädelbaumbis Mader |
Öffnen |
hoch.
Madeley (spr. mäddlĭ), städtischer Bezirk in Shropshire (England), der sich etwa 5 km weit längs des Severn hinzieht, und zu dem außer M. noch Coalbrookdale, Ironbridge und Coalport gehören, hat Kohlengruben, Eisenhütten, Gießereien
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Madeira (Wein)bis Madeyski von Poraj |
Öffnen |
Sachsen-Weimar, s. Magdala.
Madeley (spr. mehdlĕ), Industriebezirk in der engl. Grafschaft Shropshire, am Severn, umfaßt die Orte Coalbrookdale, Coalport und Ironbridge mit (1891) 8852 E.; Eisenwerkstätten, Töpferei und Kohlengruben
|