Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ivan Nagy hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Tafeln: Seite 0710h, Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. Öffnen
), Szentes-Hód-MezöBásárhelyer Lokalbahn (37), Szilágyságer Lokaleisenbahn (Nagy-Károly-Ziláy und Sarmaság-Szilágy-Somlyó, 107), Taraczthalbahn (32), Temesvár-Nagy-Szt. Miklos (63), Torontaler Lokalbahnen (Nagy-Becskerek-Hatzfeld, Sándorudvar
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0919, von Zaizendorf bis Zaluski Öffnen
fruchtbar (Weizen, Wein, Tabak), die Waldungen reich an Wild. Von Bedeutung ist die Zucht von Hornvieh, Schafen, Pferden und Schweinen, und der Fischfang, besonders im Plattensee. Das Komitat umfaßt außer der Stadt mit geordnetem Magistrat Nagy-Kanizsa (s
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0287, von Kujavien bis Kukurbitaceen Öffnen
, Gerberei, Färberei und Zeugdruckerei sowie die Bearbeitung der nahen Marmorbrüche und Kohlengruben. Kukuiöl, s. Aleurites. Kukuljević (spr. -witsch, K.-Sakčinski), Ivan, südslaw. Geschichtsforscher und Rechtsgelehrter, geb. 29. Mai 1816 zu
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0191, von Bocskó bis Bode (Fluß) Öffnen
189 Bocskó - Bode (Fluß) Ugocsa und Szatmár und das Schloß Tokay auf Lebenszeit verliehen. Er starb 29. Dez. 1606 (angeblich an Gift). – Vgl. Szilagyi, Monumenta Comitalia regni Transsylvaniae, Bd. 5 (Budapest 1879). Bocskó, auch Nagy-Bocskó (spr