Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jaca
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Jablunkaubis Jacini |
Öffnen |
in Verfall gerieten. Neuerdings ist dies Bollwerk gänzlich demoliert worden.
Jabneel, s. Jamnia.
Jaborandiblätter, s. Pilocarpus.
Jabot (franz., spr. schaboh), Hemd-, Brustkrause an Mannshemden, im 18. Jahrh. üblich; vgl. Halstuch.
Jaca (spr
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0098,
Geographie: Spanien |
Öffnen |
Ossuna
Puebla, 2) de Cazalla
Aragonien
Giftainthal
Huesca
Barbastro
Benasque
Fraga
Jaca
Monzon
Venasque, s. Benasque
Saragossa
Zaragoza, s. Saragossa
Alcañiz
Belchite
Borja
Calatayud
Cariñena
Caspe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Spanischer Trittbis Spanisches Heerwesen |
Öffnen |
veraltet, und selbst der 1881 aufgestellte Befestigungsplan für die Küstenverteidigung blieb bis 1896 unausgeführt. Hauptsächlich gefördert wurden die Befestigungen von San Sebastian, die Forts bei Jaca an der zu erbauenden Central-Pyrenäenbahn Jaca
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Arago (François Victor Emmanuel)bis Aragonien |
Öffnen |
zunächst das Hochgebirgsthal von Canfranc in südl. Richtung, tritt nahe der Bezirksstadt Jaca (736 m) aus den Pyrenäen, wendet sich westlich und nimmt in dieser Richtung im Valle de Berdun zwischen den Pyrenäen im N. und der ihnen vorgelagerten Sierra de
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Psychopomposbis Pterocarpus |
Öffnen |
oder eiförmiger, ringsum häutig geflügelter Hülse. Etwa 15 Arten im tropischen Asien, Afrika und Amerika. P. Draco L. (P. officinalis Jaca., Drachenblutbaum), in Westindien, mit gelben, purpurrot gestreiften Blüten, enthält einen hell blutroten Saft
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Huescarbis Huet |
Öffnen |
Canfranc (1530 m hoch) nach Frankreich. Die Provinz umfaßt acht Gerichtsbezirke (darunter Barbastro und Jaca). - Die gleichnamige altertümliche Hauptstadt liegt an der Isuela, in einer fruchtbaren Ebene (La Haya de H.), hat in der San Pedrokirche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Offerierenbis Officium gothicum |
Öffnen |
Liturgie. 1063 ward zwar auf dem Konzil zu Jaca der römische Ritus auch von der spanischen Kirche angenommen; doch behielten mehrere Gemeinden, namentlich Toledo und Leon, das O. g. bei, das daher auch O. toledanum sowie O. mozarabicum (s. Mozaraber
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0801,
Aragonit |
Öffnen |
Besitz der Westgoten und seit dem 8. Jahrh. in den der Araber, denen es endlich nebst Castilien und Navarra durch die Christen entrissen wurde. Ein kleiner Haufe von Goten hatte sich in die unzugänglichen Gebirge von Jaca geflüchtet und dort
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Javagummibis Jaworzno |
Öffnen |
.
Vreede, 0Htal0FU8 van äs ^avakmäcbs 611 Äaäoe-
r668ck6 llknä^krifteii der I^eiä. Univ.-Lidlid-
tk66k (Leid. 1892). '
Favart (spr. scha-), Iacarara oder Jaca-
rana, rechter Nebenfluß des Amazonenstroms,
Grenzfluß zwischen Peru und Brasilien
|