Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jacobsz.
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Jacobson'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Lucas van Leidenbis Lucca (Herzogtum und Stadt) |
Öffnen |
.
Lucas van Leiden, eigentlich Lucas Jacobsz, von den Italienern Luca d'Olanda genannt, holländ. Maler und Kupferstecher, geb. 1494 zu Leiden, hatte anfangs seinen Vater Huig Jacobsz zum Lehrer und erregte schon in seinem 12. Jahr
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Bologneser Kreidebis Bölte |
Öffnen |
mit Grabmälern der ältesten friesischen Grafen sowie des friesischen Volksdichters Gysbert Jacobsz (gest. 1666) und (1883) 5939 Einw., Leinen- und Wollenindustrie, Ziegeleien, Butter-, Käse- und Viehhandel. B. war ehedem befestigt und gehörte zu den
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Flimmerbis Flinders |
Öffnen |
liegt der grüne Caumasee, in geschützter Einsenkung, mit konfortabler Badeanstalt.
Flinck, Govaert (Gottfried), niederländ. Maler, geb. 25. Jan. 1615 zu Kleve, war Schüler von Lambert Jacobsz in Leeuwarden und fand, nach Amsterdam übergesiedelt
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Mierisbis Miesmuschel |
Öffnen |
, geb. 1596, gest. 1623, ebenfalls tüchtiger Porträtmaler, und Paul Moreelse hervorzuheben. Sein Schwiegersohn Willem Jacobsz Delff hat viel nach ihm gestochen.
Mieris, 1) Frans van, der ältere, holländ. Maler, geb. 16. April 1635 zu Leiden
|