Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Johanna Sem hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Johannesen'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0525, von Schlosser (Friedr. Christoph) bis Schlosserschulen Öffnen
mit Goethes Schwester Cornelia (gest. 8. Juni 1777), 1778 mit der Tante der Brüder Friedrich Heinrich und Georg Iacobi, Johanna Fahlmer (gest.31.Okt. 1821). (Vgl. Goethes Briefe an Johanna Fahlmer, hg. von Urlichs, Lpz. 1875.) S. ward 1787 Geh
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0969, von Seckauer Alpen bis Semljänoi Gorod Öffnen
von, Hamilton 51,1 Selklrk Mountains, Vpit.-Columbia Sella, Vlttorio u. Erminio (Rei- sende), Asien (Vd. 17)55,2 selill Ltercol^l 1Ä (lat.), Johanna 4) Selle, Mont la, Haiti 1,2 Sellerhausen, Neudnitz Sellori, Sanluri Selmeczbänya, Schemnitz 8cl0
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0322, von Prechtler bis Predigt Öffnen
mehrere dramatische Arbeiten von ihm auf die Hofburgbühne. "Isfendiar" (1843), "Die Kronenwächter" (1844), ferner "Die Rose von Sorrent" (1849), "Johanna von Neapel" (1850), "Er sucht seine Braut" (Lustspiel) erlebten kürzere oder längere Zeit
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0047, von Bismarck (Ludolf Aug. von) bis Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) Öffnen
ernannt wurde. Diese Stellung bekleidete er bis zu seinem im Okt. 1750 in Poltawa erfolgten Tode. Die Ehe mit Trotta von Treiden war seine zweite Ehe und blieb kinderlos. In erster Ehe war B. seit 1704 mit Johanna Margareta von Assenburg vermählt
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0035, von Henckis bis Heneter Öffnen
., geb. 24. Febr. 1685, war bis 1745 preuß. Ober- Präsident zu Oppeln, wurde aber von Friedrich 11., weil er den Österreichern Vorschub geleistet hatte, semer Würden für verlustig erklärt, mußte nach Österreich flüchten und starb 5. März 1760 zu Öden
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0591, von Schooner bis Schopenhauer (Arthur) Öffnen
. und Bartholomäikirche. Schooreel, Schoorl, Jan van, Maler, s. Scorel. Schopenhauer, Arthur, Philosoph, geb. 22. Febr. 1788 in Danzig, Sohn des Bankiers Heinr. Floris S. und der als Schriftstellerin bekannten Johanna Schopenhauer (s. d.), hielt sich
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0628, von Job bis Johannes Öffnen
Isaschars. 1 Mos. 46, 13. 2) schreiend, heulend, a Ein Sohn Jaketans, 1 Mos 10, 29. d) ein Sohn Sems, 1 Mos. 36, 33. 34. Ob dieser Hiot» sei, ist nicht ausgemacht; c» König zu Maoou. Ios. 11, 1. d) ein Sohn Sa-haraims, 1 Chr. 9, 9 :c. Joch H. 1. I