Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Johannes Malalas
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Johannesjünger'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Byströmbis Byzantinische Kunst |
Öffnen |
. Laonikus Chalkokondylas (s. d.), Johannes Dukas und Phrantzes. Unter den Chronisten ragen hervor: im 7. Jahrh. Johannes Malalas (s. d.); im 9. Jahrh. Theophanes (s. d.) und Georgios (s. d.) Monachos; im 12. Zonaras (s. d.) und Michael Glykas (s. d
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Malaisebis Malaria |
Öffnen |
.), soviel wie Malakologie (s. d.).
Malălas, Johannes, byzant. Chronist in der ersten Hälfte des 7. Jahrh., schrieb eine Weltchronik, die in der einzigen, verstümmelten Handschrift bis 563 n. Chr. reicht. Sie wurde für die byzant. Annalistik vorbildlich
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Alexander-Newskij-Ordenbis Alexandersage |
Öffnen |
gewesen sein. Von den beiden südslaw. Bearbeitungen ist eine erhalten als Einschiebsel in eine bulgar. Übersetzung des byzant. Historikers Johannes Malalas, im ganzen eine Übersetzung des Pseudo-Kallisthenes. Die zweite, größtenteils in serb
|