Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jubis
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Jubabis Jublains |
Öffnen |
.
Jubilus (Jubilation, lat.), im Kirchengesang des frühen Mittelalters s. v. w. Neume, eine längere melodische Phrase auf einem Vokal (Koloratur).
Jubis (franz., spr. schübis oder -bi, Kistenrosinen), getrocknete Trauben aus der Provence
|
||
51% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Jubabis Jucar |
Öffnen |
.
Postwertzeichen .
Jubilieren (lat.), jubeln, jauchzen.
Jubĭlus (lat.), in der liturgischen Musik seit dem frühen Mittelalter Bezeichnung
für längere Tonfiguren auf einem einzigen Vokal. (S. Neuma .)
Jubis (frz., spr
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0305,
Technologie: Waarenkunde (Droguen, Faserstoffe) |
Öffnen |
, falscher
Insektenpulver
Jaborandi
Jamaicapfeffer
Jamesthee
Japanische Erde, s. Katechu
Jubis
Kamala
Kamphu
Kanel
Kardamomen
Kaskarillrinde
Kassu
Katagamba, s. Katechu
Katechu
Kirschrosinen
Klapperschlangenwurzel
Knoppern
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Kißlingbis Kistna |
Öffnen |
besteht, daß man Pfähle (Kistenpfähle, Kistenreihe) reihenweise längs des Ufers einrammt und zwischen dieselben Buschholz befestigt.
Kistengräber, s. Gräber, prähistorische.
Kistenrosinen, s. Jubis.
Kistenzucker, s. Traubenzucker.
Kistluke, der vordere
|