Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Käuzchen
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Eukolitbis Eulen |
Öffnen |
wegen
ihrer Lichtscheu und ihres sonderbaren Betragens bei Tage. Insbesondere wird das Käuzchen oder der
Steinkauz ( Athene noctua Scop. ) sogar für
einen Vorboten des Todes gehalten. Die Alten fanden in ihnen den Ausdruck des Ernstes und Denkens
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Blendsteinebis Blessington |
Öffnen |
Naturbeobachtung. Mit Patinir gehört er zu den ältesten Landschaftsmalern der niederländischen Schule. Bilder von ihm befinden sich zu Wien, München, Madrid, Venedig u. a. O.; er pflegte dieselben mit einem Käuzchen zu versehen, weshalb ihn die Italiener Civetta
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Kautschukbaumbis Kavalier |
Öffnen |
übersetzt» (Freib. i. Br. 1888; 2. Aufl. 1891, mit Socin) und besonders «Die Heilige Schrift des Alten Testaments in Verbindung mit andern Gelehrten übersetzt» (ebd. 1890 fg.).
Kauvery, Fluß in Vorderindien, s. Kaweri.
Kauz, Käuzchen, s. Eulen
|