Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Künstler Anderson
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Künstlernamen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0175,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
damaligen vornehmen Welt förderte natürlich die Malerei ungemein, denn die Künstler fanden "lohnende Beschäftigung". Bemerkt sei noch, daß jetzt auch eine Landschaftsmalerei aufkam, welche allerdings die Natur nicht voll erfaßte, aber immerhin schon
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Jankobis Japanische Malerei |
Öffnen |
Vermutungen hinaus gekommen war, von dem glücklichsten Erfolg begleitet gewesen. Durch die Arbeiten von L. Gonse, W. Anderson, H. Gierke und Fenollosa ist es ermöglicht worden, eine Übersicht zu gewinnen sowohl über die geschichtliche Entwickelung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Kunststeinbis Kunstunterricht etc. |
Öffnen |
pictorial arts of Japan« von Will. Anderson (Lond. 1886). Eine neue Geschichte der Keramik mit einem Katalog seiner Sammlung hat Bowes: »Japanese pottery« (Lond. 1890), herausgegeben. Ein sehr brauchbares Nachschlagebuch für die Namen japanischer Regenten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Fire Eaterbis Firm |
Öffnen |
. Text wurde in Bombay und Lakhnau 1831
lithographiert; einzelne Partien wurden von Alex.
Dow ("1Ii8toi'7 ol IIWäoLtaii", 3 Bde., Lond. 1768
-72), Anderson ("^ccount olNaiadÄi" in "^äiati^
Ni8coNHn^v, 1786) und Ionathan Scott ("lliätorv
ot'I)6l
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Dickerbis Dickhäuter |
Öffnen |
für Kinder bestimmte «A child’s history of England» (3 Bde., 1852‒53) und nahm eifrigen Anteil an der Literary Guild, einer 1851 gestifteten Anstalt zum besten altersschwacher Schriftsteller und Künstler. Im Fache des Romans erschienen von ihm in dieser Zeit
|