Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Borgholzhausen
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Borghesebis Borghorst |
Öffnen |
vor seiner Thronbesteigung 1654 gewohnt hat.
Borgholzhausen, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Minden, Kreis Halle, 133 m ü. M., hat eine alte Kirche (mit berühmtem Altarbild), Segeltuch-, Butterfabrikation und (1880) 1136 Einw. In der Nähe liegen
|
||
83% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Borghesibis Borgia (Geschlecht) |
Öffnen |
, eine prächtige Ruine des 1800 durch Feuersbrunst zerstörten Schlosses, in dem zuletzt Karl Ⅹ. 1654 gewohnt hat, und ist in den letzten Jahren als Badeort viel besucht worden.
Borgholzhausen, Stadt im Kreis Halle i. W. des Reg.-Bez. Minden, in 133 m Höhe
|
||
50% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Bongabis Borne |
Öffnen |
; ihm folgte als Oberhaupt der Familie Fürst Paolo, geb. 23. Sept. 1845. Dessen Bruder Prinz Giulio (geb. 19. Dez. 1847) erbte durch seine Vermählung mit der Tochter des Prinzen Alexander Torlonia dessen Titel und Besitzungen.
Borgholzhausen, (1885
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0062,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen) |
Öffnen |
Borgholzhausen
Brackwrede
Brakel
Bünde
Büren
Delbrück
Driburg
Enger
Godelheim
Gütersloh
Halle
Hausberge
Herford
Höxter
Korvei
Lippspringe
Arminiusquelle, s. Lippspringe
Lübbecke
Lügde
Minden
Nammen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Teutonabis Texas |
Öffnen |
, die Thäler von Bielefeld, Halle, Borgholzhausen, Iburg, Tecklenburg etc. In solchen Thälern wird das Gebirge mehrfach von Eisenbahnen durchschnitten, so von den Linien Hannover-Hamm und Wanne-Bremen. Die wichtigsten Höhen sind außer dem Völmerstod (s. oben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Haarwurzelbis Haase (Buchdruckerfamilie) |
Öffnen |
; gegen 400 Beamte und 3000 Arbeiter.
Haase (ursprünglich wohl Ase), auch Hase, Fluß in Hannover, entspringt in 125 m Höhe am Teutoburgerwalde nahe bei Borgholzhausen, ist von Quakenbrück an kanalisiert und mündet nach einem Lauf von 130 km bei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Teukrosbis Teutsch |
Öffnen |
hinlaufenden Bergreihen und wird häufig von Querspalten
durchschnitten. Zwischen dem Querspalt von Halle und der Scharte von Borgholzhausen, bei welcher die Dreiteilung aufhört, erhebt sich abermals eine Große
Egge, 327 m, dann der stark
|