Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kahnlippe
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Kahlschlagbis Kain |
Öffnen |
|
); "Die deutsche Reformation" (das. 1872); "Die lutherische Dogmatik" (das. 1861-68, 3 Bde.; 2. Aufl. 1874-75, 2 Bde.); "Der Gang der Kirche in Lebensbildern" (das. 1881).
Kahnlippe, Pflanze, s. Cymbidum. ^[richtig: Cymbidium.]
Kahul (Kagul, Formosa
|
||
| 1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Cylindrierenbis Cynara |
Öffnen |
|
bearbeiteten (vgl. Zimbelstern).
Cymbidíum Sw. (Kahnlippe), Gattung aus der Familie der Orchideen, auf Bäumen wachsende Pflanzen mit steifen, hellen Blättern, hängenden, vielblumigen Blütentrauben und kahnförmiger Honiglippe, zahlreiche Arten
|
||