Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kamaon
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Kalyptrogenbis Kamaon |
Öffnen |
416
Kalyptrogen - Kamaon.
Kalyptrogen (griech.), in der Pflanzenanatomie eine Zellteilungsschicht, welche die Wurzelhaube an der Wurzelspitze vieler Phanerogamen durch Zellteilung hervorgehen läßt.
Kama, persische Waffe, s. Jatagan.
Kama
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0106,
Geographie: Vorderindien |
Öffnen |
. Farakhabad
Garwhal
Badrinath
Bhadrinat, s. Badrinath
Deoprag
Dschamnotri
Gangotri
Ghazipur
Gorakpur
Ihansi, s. Dschhansi
Kamaon
Kanodsch
Khanpur
Mattra
Mirat
Mirzapur
Moradabad
Muzaffarnagar
Rohilkhand
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0542,
Himalaja (Pflanzen- und Tierwelt, Bewohner, Pässe) |
Öffnen |
kommen zahlreiche Flüsse zweiten Ranges. - Der H. ist arm an edlen Metallen; die Goldwäschen von Kaschmir sind wenig ergiebig, die im N. von Assam vermuteten Goldseifen sind noch ohne alle Bedeutung. Eisen wird aus den Bergwerken von Kamaon von den
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0051,
Nepal |
Öffnen |
Nordgrenze bestimmte. Bald darauf entschädigte sich N. durch die Besetzung der westlichen Grenzdistrikte Kamaon und Garwhal. 1801 erreichte die Britisch-Ostindische Kompanie die Zulassung eines diplomatischen Vertreters in Kathmandu, der aber schon 1804
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Almondebis Almosenier |
Öffnen |
Maximilians brachte sodann A. den Rang eines Feldmarschalls. Nach Maximilians Tod floh A. nach Europa und starb hier im Exil zu Paris 22. März 1869.
Almora, ind. Stadt, s. Kamaon.
Almorawiden und Almohaden, Namen zweier maurisch-span. Dynastien
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Bhilsabis Bhûta |
Öffnen |
im westlichen Himalaja, in Kamaon und Garwhal festgesetzt. Bhutja ist indische Veränderung und Korruption der richtigen Form B.
Bhrigu, im Weda Bezeichnung einer Klasse von Halbgöttern, die das Feuer auffinden und dem Menschen bringen; nach andern Stellen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Csokonaybis Cuatro Ciénegas |
Öffnen |
Bochara auf und gelangte von da über Balch und Lahor nach Leh, der Hauptstadt Ladaks. Hier zog er sich als Schüler in das buddhistische Kloster Zamskar in der jetzt britischen Landschaft Kamaon am Satledsch zurück und widmete unter großen Entbehrungen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Himalajakornbis Himalajavölker |
Öffnen |
Kompanie infolge eines glücklichen Kriegs mit Nepal 1816 in den Landschaften Kamaon (s. d.) und Garwhal (s. d.); sie schob sich hierdurch trennend ein zwischen Kaschmir und Nepal. Vergrößert wurde dieser Besitz 1846 im Krieg mit den Sikh durch den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kumanibis Kümmel |
Öffnen |
wöchentlich wichtige Märkte abgehalten werden, der aber auch zu Paraden, Hinrichtungen und als Börse dient. K. wurde 1874 von Wolseley zerstört, aber schnell wieder aufgebaut. Vgl. Reade, Coomassi (Lond. 1876).
Kumaun, ind. Landschaft, s. Kamaon
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Nahumbis Najadaceen |
Öffnen |
, Gesundheitsstation im Distrikt Kamaon der Nordwestprovinzen des britisch-ind. Kaiserreichs, am Ufer eines schönen Sees in den Ausläufern des Himalaja, 1945 m ü. M., ist im Sommer Sitz der Regierung der Nordwestprovinzen und hat dann über 10,000 Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0540,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
Peischwa, zu Bombay geschlagen. Nepal mußte im Vertrag von Sigauli (4. März 1816) Kamaon abtreten, wodurch dieses Reich von Kaschmir getrennt wurde. Lord Auckland (1836-42) begann den an Wechselfällen des Glücks reichen Krieg mit Afghanistan (s. d
|