Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kambrais
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Kambodschabis Kambyses |
Öffnen |
.); Bouinais und Paulus, L'Indo-Chine française, Bd. 1 (2. Aufl. 1885).
Kambodscha, Fluß, s. Mekhong.
Kambrais (franz., eigentlich Tolle de Cambrai, engl. Cambrics), locker gewebte, dünne Batistleinwand, auch Kammertuch und in Frankreich Claires
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Cambray-Dignybis Cambridge (Stadt) |
Öffnen |
und bengalische Leinwand, den Kambrais ähnlich.
Cambria, alter Name für Wales, aus Cymry korrumpiert; davon abgeleitet Cambrian Mountains (Kambrisches Gebirge) für die Berge von Wales (s. d.) und Cambrian Rocks, von Sedgwick eingeführte Bezeichnung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Baumwollgarnbis Baunach |
Öffnen |
in Betracht kommen, wie z. B. bei den Laufkränen.
Baumwollstaude (Gossypium), s. Baumwolle.
Baumwolltaft, s. Kambrik. ^[richtig: Kambrais.]
Baumwollzwirn, s. Garn.
Baumwucherer, s. Dendrobium.
Baumwürger (Baummörder), s. Celastrus.
Baunach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Cambierbis Cambrai |
Öffnen |
d'Angers), ein schönes Rathaus, einen erzbischöflichen Palast und (1881) 17,875 Einw. C. besitzt viele Fabriken für Batist, Linon, Gaze (Artikel, die hier zuerst verfertigt wurden und gewöhnlich Kambriks oder Kambrais genannt werden), Tüll
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Cladosporiumbis Clairville |
Öffnen |
comètes des années 1531, etc." (Par. 1760). Er starb 17. Mai 1765.
Claires, s. Kambrais.
Clairet (franz., spr. klärä), in Frankreich jeder blaßrote Wein; auch Kräuterwein, Würzwein.
Clairette (franz., spr. klärett), blaßroter Likör, besonders
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Kammergeschützbis Kammmuscheln |
Öffnen |
Zusammenwirken mit andern Instrumenten ein transponiertes Spiel nötig macht. Vgl. Stimmung.
Kammertuch, s. Kambrais.
Kammervermögen, s. Kammer.
Kammerziele, die (sehr unpünktlich und unvollständig eingehenden) Beiträge der Reichsstände zur
|