Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kanischa
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Kanischabis Kanizsa |
Öffnen |
94
Kanischa - Kanizsa
einer Boden in eine Thür verwandelt ist, verwenden;
inan legt sie mit dem Spnndloche nach unten
und kann sie in mehrern Reihen übereinander auf-
schichten. Wenn Raum vorhanden, errichtet man
besser nebeneinander längs
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Lotheißenbis Löwe |
Öffnen |
, in Fachjournalen.
'Ww, Leopold, jüd.Gelehrter, geb.22.Mai 1811 zu Ezernahora in Mähren, war erst Lehrer des Hebräischen in Proßnitz, studierte darauf seit 1835 in Pest, Preßburg und Wien, wurde 1840 Oberrabbiner in Groß-Kanischa, 1846 in Papa, 1850
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Degen (schwarzer)bis Degenfeld |
Öffnen |
Herzogs
von Schonburg und nahm dessen Namen an. Er
starb 10. Aug. 1762 zu Frankfurt a. M.
AugustFranz Johann Chr ist oph,Grafvon
Degenfeld-Schonburg, Urenkel des vorigen,
österr. Feldzeugmeister, geb. 10. Dez. 1798 zu Groß-
Kanischa in Ungarn
|