Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Karl Trill
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Karlburg'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Triller (Familie)bis Trinidad (Antilleninsel) |
Öffnen |
995
Triller (Familie) - Trinidad (Antilleninsel)
Triller, Familie, s. Prinzenraub.
Trillhaus, Triller, ein aus Latten käfigartig konstruiertes und mittels einer Welle drehbares Häuschen, dazu bestimmt, wegen Polizeivergehen Verurteilte zur
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Nebelthaubis Nematoden |
Öffnen |
er den 5. kurhessischen Wahlbezirk und schloß sich der nationalliberalen Par tei an. Für die Dausr seines Amtes als Oberbürgermeister von Kassel np;rde er 16. Nov. 1867 in das Herrenhaus berufen. Ei starb 31. Juli 1875.
^Nebennoten, im Triller
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0200,
Gesangbuch |
Öffnen |
200
Gesangbuch.
zierungen und Koloraturen, welche den fränkischen Sängern gar nicht glücken wollten. Karl d. Gr. sandte daher wiederholt Sänger zur Ausbildung nach Rom und ließ sich Gesanglehrer vom Papst schicken; so wurden zu St. Gallen
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Tarsalgiebis Tartuffe |
Öffnen |
; 1721 wurde er als erster Geiger bei der Kapelle der Kirche Sant’ Antonio zu Ancona angestellt. Sein Ruf stieg mehr und mehr, und er wurde sogar 1723 zu den Krönungsfeierlichkeiten Kaiser Karls Ⅵ. nach Prag berufen, wohin er in Gesellschaft seines
|