Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Karl-Friedrich-Verdienstorden
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Karlburgbis Karliner |
Öffnen |
Mark.
Karl-Friedrichs-Verdienstorden, Militärischer, am 4. April 1807 von Karl Friedrich, Großherzog von Baden, gestiftet, besteht aus drei Klassen, Großkreuzen, Kommandeuren und Rittern, und war früher mit Einkünften verbunden. Das Ordenskreuz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0624b,
Die wichtigsten Orden. II. |
Öffnen |
0624b Die wichtigsten Orden. II.
Die wichtigsten Orden II 1. Orden der Treue (Baden).
2. Karl-Friedrich-Verdienstorden (Baden). 3. Georgsorden (Bayern).
4. Friedrichsorden (Württemberg).
5. Orden der Rautenkrone (Sachsen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0047,
Kulturgeschichte: Essen und Trinken; Titel; Ordenswesen |
Öffnen |
Jesus-Christus-Orden
Joachimsorden
Johannes vom Lateran
Johannisorden
Johanniterorden (neuer)
Karl-Friedrichs-Verdienstord.
Karls III. Orden (span.)
Karls XIII. Orden (schwed.)
Katharinenorden
Konstantinsorden
Kreuz (Orden vom
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0233,
Baden (Rechtspflege, Finanzen, Militär etc.; Geschichte) |
Öffnen |
militärischen Karl Friedrich-Verdienstorden, 1807 gestiftet, mit drei Klassen (früher mit Pension verliehen), und den Orden vom Zähringer Löwen (s. Tafel "Orden"), 1812 gestiftet, jetzt mit sechs Klassen, deren oberste den besondern Namen "Orden Bertholds I
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Militärverdienstkreuzbis Militärverdienstorden |
Öffnen |
Kreuz dann als erste Klasse gilt. - 2) S. Militärehrenzeichen.
Militärverdienstorden, 1) Badischer, s. Karl-Friedrichs-Verdienstorden. - 2) Bayrischer M., s. Max-Joseph-Orden. - 3) Bayrischer M., gestiftet von Ludwig II. 19. Juli 1866 für solche
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0265,
Baden (Großherzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
263
Baden (Großherzogtum; Geschichte)
Es bestehen vier Ritterorden: 1) der 1715 gestiftete Hausorden der Treue, 2) der 1807 gegründete und mit einer jährlichen Rente verbundene Militärische Karl-Friedrichs-Verdienstorden, 3) der 1812
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Karl I. (König von Württemberg)bis Karlmann |
Öffnen |
.
Württemberg und sein König 1864-89 (^tnttg.
1889); Hochstetter, König K. von Württemberg.
Seine Lebensgeschichte und Negierung (ebd. 1891).
Karldor, Goldmünze, s. Karlsdor.
Karl - Friedrich - Verdienstorden, Mili -
tarisch er, von Großherzog Karl
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Tapetenbortenbis Tapiau |
Öffnen |
Klassen, das (goldene) Militärverdienstkreuz, das mecklenb. Militärverdienstkreuz (s. d.), der sächs. Heinrichsorden (s. d.), württemb. Militärverdienstorden, der bad. Karl-Friedrichs-Verdienstorden, die österr. Tapferkeitsmedaille, die ital
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Militärtribunenbis Militärverdienstorden |
Öffnen |
erworben, am Bande des Hausordens der Wendischen Krone getragen. (S. auch Militärehrenzeichen.)
Militärverdienstorden. 1) Badischer, s. Karl-Friedrich-Verdienstorden. 2) Bayrischer, vom König Ludwig II. 19. Juli 1866 für hervorragende Verdienste um
|