Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Karnevalslieder
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Karnevalsliederbis Kärnten |
Öffnen |
179
Karnevalslieder - Kärnten
unterdrückte man in den meisten prot. Ländern die Volksbelustigungen des K. mit Strenge. Nur in Italien ist der K., wie Goethe in seiner Beschreibung des römischen K. sagt, bisher ein Fest geblieben, das das Volk
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Baryumsulfatbis Basalt |
Öffnen |
.) mit großer Spiritus- und Liqueurfabrik und Granitindustrie.
Bärzeit, s. Brunft.
Barzellette (ital., "spaßhafter Einfall"), ein scherzhaftes Volkslied, namentlich ein Karnevalslied.
Barzun (spr. -söng), franz. Badeort bei Barèges (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Cantatebis Canton (Bezirk) |
Öffnen |
, eine Familie der Weichhäuter (s. d.), vereinigt waren. Gelegentlich wird C. auch gleichbedeutend mit Telephorus gebraucht.
Cantharus, s. Kantharus.
Canti carnascialeschi (spr. karnaschaléski, "Karnevalslieder") heißen die Maskentanzgesänge
|