Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Katharinensee
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Katharinenarchipelbis Kathedralglas |
Öffnen |
zulaufendes Oval mit breitem hellgrünen Rand und den goldenen Buchstaben St. C. in erhabener Schrift angebracht ist.
Katharinenrad, s. v. w. Radfenster.
Katharinensee (Loch Katrine), Gebirgssee in Perthshire (Schottland), bekannt durch W. Scotts
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Heiden, Steppen etc.
Curragh
Fens
Sedgemoor
Strathmore
Seen.
Allen, s. Shannon
Awe
Coniston
Corrib
Derg
Dochart
Ericht
Katharinensee
Laggan
Leane
Leven, Loch
Lomond, Loch
Ree, Lough
Thirlemere
Windermere
Flüsse.
Avon 1
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Lochenerbis Locke |
Öffnen |
der Gebärmutterwandung.
Loch Katrine, s. Katharinensee.
Lochkoralle, s. Korallen.
Lochleven, Schloß bei Kinroß in der schott. Grafschaft Fife, inmitten eines Sees gelegen, in welchem Maria Stuart vom 18. Juni 1567 bis 2. Mai 1568 gefangen gehalten wurde
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Perthshirebis Pertz |
Öffnen |
"Jungfrau vom See" berühmte Katharinensee, ferner sogen. Druidendenkmäler u. a.
Pertinax, Publius Helvius, röm. Kaiser, geb. 126 n. Chr. bei der Stadt Alba Pompeja in Ligurien, trat zu Rom ins Heer, kämpfte unter Marcus Aurelius gegen die Germanen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Katoptrikbis Katte |
Öffnen |
von Horizontalwinkeln.
Katrine , Loch ( spr. lock kehtrǐn oder kättrǐn ),
Katharinensee, einer der schönsten Gebirgsseen in Schottland, zwischen den Grafschaften Perth und Stirling, berühmt durch W. Scotts
«Lady of the Lake» , ist 15 km lang
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Mullidaebis Multesim |
Öffnen |
, Jagdnetzfabrikation, bedeutende Kunstmühle, Sägewerke, Schiffswerfte für Binnenfahrzeuge. Nahebei große Waldungen und drei Seen, der große und kleine Müllroser See und der Katharinensee mit dem schiffbaren Katharinengraben.
Müllroser Kanal, s. Friedrich
|