Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Katschberg
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Katoptrikbis Katte |
Öffnen |
. Erdbeben und Cholera
sind häufig. Die Hauptstadt Silchar am linken Ufer des Barak zählt 7523 E.
Katsch-Behar , s. Kotsch-Bihar .
Katschberg , Paß zwischen den Hohen Tauern und den Norischen Alpen (s. Ostalpen ), an der Grenze
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0066,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Glockner, s. Großglockner
Großglockner
Großvenediger
Hoher Göll
Hohe Salve
Isel
Katschberg
Kesselberg
Kirnik
Kralowa
Hora
Kranabitsattel
Kubani
Loibel, s. Karawanken
Lomnitzer Spitze
Martinswand, s. Zirl
Pfahl, s. Böhmerwald
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0697,
Ostalpen |
Öffnen |
, der Hirzer, erreicht 2785 m. Das
Gebirge reicht nirgends in die Schneeregion empor.
3) Hohe Tauern, vom Brenner im W. bis
zum Katschberg und Murthörl im O., und vom
Pusterthal im S. bis zum Tuxer Joch, der Gerlos
und dem Ealzachthal im N
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Karnowitschbis Kärnten |
Öffnen |
die Tauern sind das Hochthor, der Naßfeldtauern (2202 m) und die Arlscharte. Über den Katschberg (1604 m) führt eine gebahnte Straße. Die Ebenen (Zollfeld, Krapffeld, Lurnfeld) sind nur klein, die Thäler nur selten bedeutend erweitert (Lavantthal
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Karrenfelderbis Keimapparat |
Öffnen |
. . - -'
Kätsch, Branntwein 329,2 '
Katschberg, Kärnten 55,'»,l
Katschbergtauern, Salzburg 241,2
Katschenowskij, M.T., Russ. ^itt. 5,6,1
Katschewan(Stadt), Nachitschewane,
Katschi, Indische Sprachen
Katschkanar, Ural K>3'»/2
v. Katte
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0451,
Alpenstraßen und Alpenbahnen |
Öffnen |
und über den Katschberg (1641 m) ins Drauthal abzweigt, welches er bei der Station Spittal der Bahnlinie Marburg-Franzensfeste erreicht; die südl. Fortsetzung dieser Route wird durch die Poststraße gebildet, die bei Tarvis die Bahn verläßt, um über den
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0698,
Ostalpen |
Öffnen |
Gebirgszug wird mehrfach von südl.
Abflüssen der Niedern Tauernkette durchbrochen.
5) Norische Alpen, im S. des Murthals vom
Lieserthal und dem Katschberg im W. bis zum
Hirschegger Gatterl im O. Das Gebirge besteht zu-
meist aus Gneis
|