Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kauernik
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Kauerbis Kauf |
Öffnen |
1831.
Kauernik, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Marienwerder, Kreis Löbau, an der Drewenz, hat Hopfenbau und (1885) 941 meist kath. Einwohner. Bei K. befand sich vor der Tannenberger Schlacht (1410) eine Zeitlang das Lager des Ordensheers.
Kauf
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0063,
Geographie: Deutschland (Provinz Westpreußen, Reuß, Königreich Sachsen) |
Öffnen |
Freistadt
Friedland 5) (Preußisch-)
6) (Märkisch-)
Garnsee *
Gollub
Gorzno
Graudenz
Gurschno
Hammerstein
Jastrow
Kammin
Kauernik
Konitz
Krojanke
Krone, s. Deutschkrone
Kulm
Kulmsee
Landeck
Lautenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Katholische Volksparteibis Kautionsversicherung |
Öffnen |
nach Nachtigal jährlich
70000 Kamelladungen Salz ausgeführt werden.
Kauernik, Stadt im Kreis Löbau des preuß.
Reg.-Bez. Maricnwerder, 3kin von Neumark, an
der Drewenz, hat (1895) 888 kath. poln. E., tath.
Kirche, Postagentur
|