Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kinderpfleger
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kinderpulver'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
Dresden (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten; Behörden) |
Öffnen |
mit Waisenkolonien, die Kinderheilanstalt, Kinderpfleg- und Kinderbewahranstalten sowie das städtische Leihhaus (seit 1768), die städtische Sparkasse und die Johann Meyersche Stiftung zu Herstellung von Arbeiterwohnungen mit einem Grundkapital
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0518,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
das Stadtwaisenhaus, die Kinderpfleg- und Bewahranstalten, das Findelhaus, das Versorgungshaus (früher Armenhaus), die Genesungsanstalt "Fiedlerhaus", das Irren- und Siechenhaus, die städtische Arbeitsanstalt, das Asyl für obdachlose Frauen, das Asyl für obdachlose
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Oktober 1903:
Seite 0126,
von Briefwechselbis Antworten |
Öffnen |
allen Dingen Uebung im Zimmerdienst, auch in der Kinderpflege, dann gefällige Manieren beim Aufwarten und Servieren. Weißnähen, Flicken und
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Bevölkerung (Bewegung der Bevölkerung) |
Öffnen |
nachweisen, indem eine hohe Geburtenziffer mit Leichtsinn und mangelhafter Kinderpflege Hand in Hand geht und so die Sterblichkeit vergrößert (insbesondere große Kindersterblichkeit bei unehelichen Geburten, deren Zahl wesentlich durch Sitte, Erbordnung
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Demegoriebis Demeter |
Öffnen |
Symbolik und Parallele: in Bezug auf Zeugung, Geburt und Kinderpflege und in Bezug auf Bestattung und Verkehr mit dem Reich der Toten überhaupt. So war D. als Göttin des weiblichen Lebens, im besondern der Ehe, nahe verwandt mit der Bona Dea der Römer, und
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Aufgabebis Aufgeben |
Öffnen |
); Biedert, Die Kinderernährung im Säuglingsalter (Stuttg. 1880); Pfeiffer, Regeln für die Wochenstube und Kinderpflege (2. Aufl., Weim. 1889); Baginsky, Die Pflege des gesunden und kranken Kindes (3. Aufl., Stuttg. 1885).
Aufgabe, s. Problem. Unendliche A
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
, eine Gemeindeschule und ein Kinderpflege- und Witwenhaus. – Vgl.
Kapff, Die württemb. Brüdergemeinen K. und Wilhelmsdorf (Kornthal 1839).
Körnung , in der Jägersprache soviel wie Ankörnen (s. d.).
Kornwage oder Getreidewage
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Säuglingsbewahranstaltbis Saugwürmer |
Öffnen |
, Das Kind und seine Pflege im
gesunden und kranken Zustande (4. Aufl., ebd. 1891); Baginsky, Die Pflege des gesunden und kranken Kindes (3. Aufl.,
Stuttg. 1885); Pfeiffer, Regeln für die Wochenstube und Kinderpflege (3. Aufl., 2 Tle., Weim. 1889–91
|