Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kirchenp. hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0367, von Kirchenordnungen bis Kirchenpatronat Öffnen
- und Schulordnung des preuß. Staates (ebd. 1869). Kirchenp., hinter der lat. Benennung naturgeschichtlicher Gegenstände, namentlich Hydroidpolypen und Moostierchen, Abkürzung für Gust. Heinr. Kirchenpauer (s. d.). Kirchenpatronat, der Inbegriff
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0874, von Speidel bis Spinnen Öffnen
. - '' ' Sperrgelder, s. Kirchenp 0 li Nk. Spicrentonnen, s. Seezeichen. Spindelfasern, Spindelpole, s. Zelle. Spinnen gelten im allgemeinen als recht häßliche Tiere, und doch gibt es unter ihnen auch sehr pracht volle Erscheinungen, die nach Ansicht des