Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kirchmesse
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Kirchhoffs Gesetze etc.bis Kirchner |
Öffnen |
. H. v. K. als Philosoph (Halle 1885).
Kirchmesse (Kirmes), s. Kirchweihe.
Kirchner, 1) Theodor, Komponist, geb. 9. Dez. 1823 zu Neukirchen bei Chemnitz; erhielt seine musikalische Ausbildung am Leipziger Konservatorium, dessen erster Schüler
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Kirchspielbis Kirgisen |
Öffnen |
Namen K., auch Kirchmesse und im gemeinen Leben zusammengezogen Kirmse, Kirmes führen. Sie kommen schon im 9. Jahrh. vor und sind im Lauf der Zeiten zu bloßen Volksfesten geworden, deren Hauptzweck Belustigung ist. In einigen Ländern
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Kirenskbis Kirkcaldy |
Öffnen |
Kirchmesse, Kirmeß oder Kirmse,
weil es in der röm. Kirche üblich ist, zum Andenken
an die Stiftung einer Kirche eine Messe zu halten.
Schon früh haben sich an diese Feste allerlei welt-
liche Lustbarkeiten, aber auch Mißbrauche ange-
schlossen
|