Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kittul
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Kittelbis Kitze |
Öffnen |
dem russischen Amerika, nach Mikronesien und durch Kamtschatka" (Gotha 1858, 2 Bde.); "Psychologische Grundlage für eine neue Philosophie der Kunst" (Berl. 1863); "Schlußfolgerungen von der Seele des Menschen auf die Weltseele" (Mainz 1873).
Kittul
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0305,
Technologie: Waarenkunde (Droguen, Faserstoffe) |
Öffnen |
Jumel
Jute
Kämelhaar, s. Angoraziege
Kalkuttahanf, s. Jute
Kamelhaar
Kammwolle, s. Wolle
Kankhurahanf
Kaschmirwolle, s. Ziegenhaar
Kittul
Kodille
Koir, s. Kokosfaser
Kokosfaser
Krullhaar
Madrashanf
Manilahanf
Palungo
Paragras
Pferdehaar
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Arenenbergbis Areopag |
Öffnen |
[Kittul], Hauptbestandteil des Crin végétal), außerdem ein zartes, spinnwebartiges Material, welches unter der gröbern Faser sitzt und als Werg und Zunder benutzt wird, ferner als Hauptprodukt vom neunten Jahr an Toddy. Zur Gewinnung desselben werden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Casbis Casale Monferrato |
Öffnen |
végétal (zum Teil), Black fibre, Kittul genannt, fertigt man sehr starke Stricke, Bürsten, Besen, Körbe, Hüte etc.; auch dienen sie zum Polstern. Das sehr feste Holz dient als Zimmer- und Nutzholz. Aus den unentwickelten männlichen Blütenkolben fließt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Geschützbankbis Geschützzubehör |
Öffnen |
, Richten und Abfeuern des Geschützes erforderlich sind. Es gehören hierher: der Wischer, eine der Länge des Geschützrohrs entsprechende hölzerne Stange, an einem Ende mit einer cylindrischen Bürste aus Schweineborsten, Piassave, Kittul-, Wurzel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Kistophorenbis Kitt |
Öffnen |
Könige und hielt während der griechischen Kämpfe viele Belagerungen aus. K. ist Geburtsort des Philosophen Zenon und Sterbeort Kimons. Jetzt steht an seiner Stelle das Dorf Kiti oder Kitin, 11 km südwestlich von Larnaka.
Kitool (Kittul), s. Arenga
|