Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Klesel
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Kleriseibis Klettenberg |
Öffnen |
Chorrock (Talar) mit weißen Beffchen; daneben haben sich in Schweden und England Erinnerungen an die katholische Meßtracht erhalten.
Klesel, s. Khlesl.
Klesheim, Anton, Freiherr von, österreich. Dialektdichter, geb. 9. Febr. 1816 zu Peterwardein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Khiwabis Khlesl |
Öffnen |
. Chiwa.
Khlesl (auch Klesel oder Klesl), Melchior, österreich. Staatsmann, geb. 1552 zu Wien als Sohn eines Bäckers, trat, von den Jesuiten bekehrt, im 16. Jahr zur katholischen Kirche über, kam sodann als päpstlicher Alumnus ins Konvikt der Jesuiten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Khokanbis Kibitka |
Öffnen |
Darstellung von Hammer-Purgstall (Wien 1847-51, 4 Bde.) veröffentlicht. Vgl. Kerschbaumer, Kardinal Klesel (Wien 1865).
Khokan, Landschaft, s. Chokand.
Khosroes, s. Chosroes Nuschirwan.
Khulm, Landschaft, s. Chulm.
Khyber, Paß, s. Chaiber
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0020,
Geschichte: Oesterreich |
Öffnen |
) Frz. v.
Helfert
Herbst
Hohenwart
Holzgethan
Hompesch
Hopfen, 1) Frz. v.
Hübner, 3) Jos. Al. v.
Hussinetz
Jellinek, 2) Herm. v.
Kaiserfeld
Kaunitz
Khlesl
Klesel, s. Khlesl
Kopp, 4) Jos.
Krauß
Kudlich
Kübeck
Kuranda
Kutschker
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Khandeschbis Khorsabad |
Öffnen |
-tschou, Hauptort auf Hai-nan (s. d.).
Khiwa, unrichtige Schreibung für Chiwa (s. d.).
Khlesl oder Klesel, Melchior, Kardinal und Minister des Kaisers Matthias, geb. im Febr. 1553 zu Wien, war der Sohn eines prot. Bäckers. Nachdem er zur kath
|