Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kobaltin
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Kobaltbronzebis Kobaltoxyde des Handels |
Öffnen |
und kohlensaurem Kobaltoxydul erhalten.
Kobaltin, s. Glanzkobalt.
Kobaltkies (Linnéit), Mineral aus der Ordnung der einfachen Sulfuride, kristallisiert tesseral, findet sich auch derb und eingesprengt, ist glänzend, rötlich silberweiß, häufig gelblich, dabei
|
||
63% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Glanzblechbis Glanzpappe |
Öffnen |
auch von Blüten, wodurch der hierher gehörige Rapskäfer (s. d.) sehr schädlich
werden kann.
Glanzkalander , s. Appretur (Bd. 1, S. 764a).
Glanzkobalt , Kobaltglanz oder
Kobaltin , ein Mineral, das eins der reichsten Erze
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0237,
von Mineralogie: Metallolithe, Metalloxyde, Pyritoide, Tantalitoide.bis Geologie |
Öffnen |
Fahlerz
Giftkies
Glanzkobalt
Graueisenkies, s. Markasit
Graugiltigerz, s. Fahlerz
Haarkies, s. Nickelkies
Kammkies, s. Markasit
Kausimkies, s. Markasit
Kobaltglanz, s. Glanzkobalt
Kobaltin, s. Glanzkobalt
Kobaltkies
Kupferblende, s
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Glanzeisenerzbis Glarus |
Öffnen |
(Nitidulariae), Familie aus der Ordnung der Käfer (s. d.).
Glanzkalander, ein bei der Appretur zur Erzeugung eines hohen Glanzes benutzter Kalander.
Glanzkobalt (Kobaltglanz, Kobaltin), Mineral aus der Ordnung der einfachen Sulfuride, findet sich
|