Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kollagene
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Kolinskibis Kollaps |
Öffnen |
., "Mitarbeiter"), früher Titel für Hilfsgeistliche und Hilfslehrer an höhern Schulen; Kollaboratur, das Amt eines Kollaborators.
Kollagene, s. Leimgebende Materien.
Kollaps (lat. collapsus, das "Zusammenfallen"), Verfall. Man gebraucht
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0317,
Leim |
Öffnen |
Werkstätten kommen Abfälle von Pergament, Weiß- und Handschuhleder als Material zu Leim, und aus dem fremden Handel kommen eine Menge Suronen, havarierte Häute und andres hinzu. Man unterscheidet von dem leimgebenden Gewebe zwei Arten, das Kollagen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Leimbachbis Leiningen |
Öffnen |
aus Proteinkörpern, und bei tiefer gehender Zersetzung liefern beide sehr ähnliche Produkte. Man unterscheidet Kollagene (die Grundsubstanz des Bindegewebes, die knorpelige Grundlage der Knochen und der verknöcherten Knorpel, des Hirschhorns
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Magenscheidbis Maggia, Valle |
Öffnen |
; seine Wirkung erstreckt sich aber auf die sämtlichen übrigen Eiweißstoffe sowie auf das Kollagen und die elastische Substanz (näheres s. Verdauung). Um sogen. künstlichen M. herzustellen, der Eiweißkörper bei Brutofenwärme in ähnlicher Weise verdaut
|