Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Konrad Telmann
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Zitekbis Zither |
Öffnen |
das böhm. Nationaltheater in Prag, das
Künstlerhaus Rudolphinum daselbst (im Verein mit Jos. Schulz) und die Mühl- und Neubrunnenkolonnade in Karlsbad (1871–78).
Zitelmann , Ernst Otto Konrad, Schriftsteller unter dem Pseudonym
Konrad
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
("Konrad
Telmann).
Von Brandenburg zu Bismarck - Ludovika Hesekiel.
Von dem Hohensteine am Rheine - Adelheid v. Rothen-Von der Vretterwelt - 'Adolf Glaser. ^lmrg.
Von Geschlecht zu Geschlecht - Fanny Lewald.
Von Gottes
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
Deutsche Litteratur (1890: Novelle, Erinnerungen, Geschichte) |
Öffnen |
. Suttner, »Am Kreuz«, ein Passionsroman aus Oberammergau, von Wilhelmine v. Hillern, »Nach Jahr und Tag« von Konrad Telmann hier genannt. Das Register könnte in dem Augenblick sehr vergrößert werden, in dem man die ersichtlich nur für den Bedarf
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. s^Samarow).
Im Banne des schwarzen Adlers - Rndolf von Gottschall.
Im Trauge der Welt - Ewald von Zcdtwitz ("E. von Im Eckfenster - Friedrich Gerstäcker. s Mald-Zedtwitz).
Im Frührot - Konrad Zitelmann ("Konrad Telmann
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Prag-Duxer-Eisenbahnbis Preußen |
Öffnen |
und verheiratete sich 1882 mit dem Arzt Os-
wald Schmidt in München. Nachdem diese Ehe
1889 getrennt worden war, schloß sie 1891 eine
zweite Ehe mit dem Dichter Konrad Telmann.
Seitdem lebt sie in Rom. Sie malte zahlreiche
Blumenstücke
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Boy-Ed.
Austragsstüberl, 's - Maximilian Schmidt.
Aus unsern Tagen - Hans Blum.
Aus vergilbten Blättern - Konrad Zitelmann (* Konrad Telmann).
Aus verstreuter Saat - Ernst Wichert.
Aus zwei Welten - Maria (Mite) Kremnitz und Elisabeth, Königin
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Albrecht von Haller.
Ut mine Stromtid - Fritz Reuter.
Vil dlni HNk - Ewald August König.
v«6 vioti8 - Charlotte von Wolfcrsdorff ("Karl Verkoü').
Vlvk vio Ns - Konrad Zitelmann ("Konrad Telmann).
Vagabunden, die - Karl von Holtei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Duell unter Robespierre, ein - George Hiltl.
Dunkelgraf, der - Ludwig Bechstein (s. auch »Rätsel von Hildburghausen«).
Dunkle Existenzen - Konrad Zitelmann (Konrad Telmann).
Dunkle That, eine - Levin Schücking.
Dunkle Wege - Ewald August König
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0231,
Deutsche Litteratur (seit 1885: Roman und Novelle) |
Öffnen |
« und »Zwei Wiegen« von Wilhelm Jordan. Mit den Romanen »Die Krankheit des Jahrhunderts« von Max Nordau, »Hymen« von Oskar v. Redwitz, der Romanfolge »Berlin« von Paul Lindau, den Romanen »Dunkle Existenzen« und »Menschenschicksale« von Konrad Telmann
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, eine - Adolf Glaser.
Magern, die, und die Fetten - Konrad Bischofs ("Konrad von Bolanden).
Magister Zimpels Brautfahrt - August Friedrich Ernst
Magnus Krafft - Marie Lenzen. Langbein.
Maha Guru, Geschichte eines Gottes
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Spiegel der Gegenwart, ein - Salomon Kohn.
Spiegelungen - Sophie Junghans.
Spiel ist aus, das - Konr. Zitelmann ('''Konr. Telmann).
Spielprofessor, der - August Kühne ("Johannes van
Spinne, die - Hermann Heiberg
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Tellurige Säurebis Temenos |
Öffnen |
), am Altai, in Kalifornien und Chile.
Tellurwasserstoff , s. Tellur .
Tellus (auch Terra ), röm. Erdgöttin, besaß einen 268 v.Chr. gelobten Tempel und galt
namentlich als Beschützerin gegen die Gefahren des Erdbebens.
Telmann
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Tellurbleibis Temes |
Öffnen |
verwahrten die Vestalinnen bis zum Feste der Palilien (s. Pales), an welchem sie als Reinigungsmittel verwendet wurde. Neben der weiblichen Gottheit verehrte man auch einen Gott Tellumo. Vgl. Stark, De Tellure dea (Jena 1848).
Telmann, Konrad, Pseudonym
|