Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Konzentrationsstein
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
92% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0029,
von Kingsbis Koriander |
Öffnen |
.
Extrakte .
Konstantia , s.
Kapweine .
Konzentrationsstein , s.
Kupfer (302
|
||
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Konzentrischbis Konzil |
Öffnen |
Schwefelkupfer reichere oder nur noch aus letzterm bestehende sog. Konzentrationsstein erhalten wird. (S. Kupfer [Gewinnung].)
Konzentrisch (frz.) heißen Kreise, welche um denselben Mittelpunkt mit Halbmessern von verschiedener Länge beschrieben sind
|
||
4% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0302,
Kupfer |
Öffnen |
immer wieder Schwefelkupfer erschmolzen wird, nur daß der Schwefel mehr und mehr abnimmt. Diese Zwischenprodukte heißen im allgemeinen Stein (Rohstein, Dünnstein, Konzentrationsstein etc.). Aus dem besten Stein wird schließlich durch Schmelzen
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0319,
Kupfer (Raffination des Schwarzkupfers) |
Öffnen |
und mit sauren Zuschlägen auf Konzentrationssteine (Blaumetall, Weißmetall, Pimpledmetall) verschmolzen, und diese Steine werden dann auf Schwarzkupfer verarbeitet, oder der Rohstein wird gleich auf solches zu gute gemacht. c
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Kupfervergiftungbis Kupfervitriol |
Öffnen |
aus, um das neben K. gebildete Kupferoxyd ebenfalls zu lösen. Man röstet auch Konzentrationsstein (Spurstein), der aus Schwefelkupfer und Schwefeleisen besteht, laugt mit Wasser aus und bringt die Lauge zur Kristallisation. Aus der Mutterlauge, welche
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Kolubarabis Kornbühl |
Öffnen |
^ .^ontschakoiv-Kamen, Ural 1039,2
^ Konturstich, Kupserstecherkunst 329,2
Konvektionsströmungen, Eiszeit (Bd.
i 17)284,2
Konvent, Deutscher Orden 775,2
Konvolvulm, IP0M262
! Konzentrationsschmelzen l Kupfer
! Konzentrationsstein
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Konversionssalpeterbis Konzentrieren |
Öffnen |
diejenige Gestaltung desselben, durch welche die verschiedenen Unterrichtsstoffe miteinander in Beziehung gesetzt werden, sodaß sie im Geiste des Schülers zu einer harmonischen Einheit zusammentreten.
Konzentrationsschmelze, Konzentrationsstein, s
|