Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Korallenschlange hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0079, von Korallenschlange bis Korallpolypen Öffnen
79 Korallenschlange - Korallpolypen. dings mannigfaltige Bedenken seitens Dana, Jukes, Couthouy, Semper, besonders aber von Murray, dem Zoologen der Challenger-Expedition, erhoben worden, und zwar spitzen sich diese Einwürfe darin zu
40% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0628, von Korallenrollschlange bis Koran Öffnen
die Entstehung der Koralleninseln (Lpz. 1890). Korallenrollschlange , s. Wickelschlangen . Korallensand , s. Korallenriffe . Korallenschlange , Prunkotter ( Elaps corallinus Wied , s. Tafel: Giftschlangen , Fig. 6
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Tafeln: Seite 0480a, Schlangen. Öffnen
. Korallenschlange (Tortrix scytale). Länge 0,60–0,70 m. 4. Ularburong (Dipsas dendrophila). Länge 2 m. 5. Schlingnatter (Coronella laevis). Länge 0,63–0,80 m.
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0474, Amerika (Tierwelt) Öffnen
ausgedehnter Gebietsteile haben die Reptilien in Südamerika sich in reicher Fülle entwickelt. Zunächst kommen 16 Familien von Schlangen vor, darunter außer der prächtig gefärbten Korallenschlange die Gattung der Riesenschlangen (Boa), welche hier
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1025, von Giftreizker bis Giganten Öffnen
in einer schwarzen Varietät, var. prester L. , Fig. 4, vorkommt) sind; weiter gehören zu ihnen die Prunkottern (s. d., zu denen die schöne Korallenschlange, Elaps corallinus L. , Fig. 6, und die berüchtigte Brillenschlange, Naja
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0491, von Prune bis Prutz (Hans) Öffnen
jederseits im Oberkiefer siebenden Giftzädne nicht durchbohrt, sondern nur mit vorderer Rinne ver- sehen sind (Furchenzähne). Hierher geboren außer der Prunkotter (s. Korallenschlange) die Brillen- schlangen (s. d.). Pruntrut (Vruntrut), frz
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0481, von Schlan bis Schlangen Öffnen
nach der Umgebung und wechselt oft bei derselben Art außerordentlich, meist ist sie dunkel und trübe, kann aber auch mitunter sehr lebhaft und bunt werden (Prunkottern und Korallenschlangen; s. Tafel: Giftschlangen, Fig. 6). Die innere Organi