Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kornfliegen
hat nach 3 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Kornfäulebis Kornwurm |
Öffnen |
die Schiffswerfte der Donaudampfschiffahrts-Gesellschaft, zu welcher eine Flügelbahn führt.
Kornfäule, s. v. w. Steinbrand, eine Brandkrankheit des Getreides; s. Brandpilze II.
Kornfliege, s. Grünauge.
Kornfuselöl (Getreidefuselöl), s. Fuselöle
|
||
67% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
,
wurde 1298 von Albrecht I. zur Stadt erhoben und im Anfang des 15. Jahrh, mit Mauern umgeben, 1450 zur Festung eingerichtet.
Kornfäule , s. Brand (des Getreides) .
Kornfliege ( Chlorops taeniopus
Mg. ), eine 3–4 mm lange, gelbe
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Grünbis Grund |
Öffnen |
. (Kornfliege, C. taeniopus Meig., s. Tafel "Zweiflügler") ist 4 mm lang, gelb mit schwarzen Fühlern, schwarzem Scheiteldreieck und schwarzen Striemen auf dem Hinterkopf und Thorax, schwarzbraunen Querbinden auf dem Hinterleib und gelben Beinen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Hallwylbis Halmyros |
Öffnen |
besonders die der Kornfliege (s. d.), Fritfliege (s. d.) und
Haferfliege (s. d.).
Halmstad , Hauptstadt der schwed. Provinz Halland, in anmutiger Lage an der Mündung des lachsreichen Nissan,
hat (1892) 12531 E., eine alte Kirche
|