Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Toboso
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Tobolbis Toce |
Öffnen |
. ist Stapelplatz für alles für Rechnung der Krone abgelieferte Pelzwerk.
Toboso, El, kleine Stadt in der span. Provinz Toledo, in der Mancha, mit (1878) 1798 Einw., berühmt durch Don Quichottes "Dulcinea von T."
Tobsucht (Furor maniacus), einzelnes
|
||
61% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Tobosobis Tocqueville |
Öffnen |
877
Toboso - Tocqueville
untere, Überschwemmungen ausgesetzte Stadt zieht, ist Sitz des Gouverneurs und Bischofs von T. und Sibirien und hat (l897) 20 427 E., 20 Kirchen, darunter die Kathedrale der heil. Sophia, Mönchskloster, Denkmal Jermaks
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0098,
Geographie: Spanien |
Öffnen |
Siguenza
Villaviciosa 1)
Madrid
Alcalá de Henares
Villaviciosa 2)
Aranjuez
Buen Retiro
Escorial
Escurial, s. Escorial
Pardo 1)
Toledo
Consuegra
Madridejos
Ocana 1)
Talavera de la Reyna
Toboso
Katalonien
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Cnidusbis Coaz |
Öffnen |
Parras, Weinbau und auch Baumwollkultur getrieben. Reine Indianer giebt es nur wenig. Als die Spanier das Land in Besitz nahmen, gehörte C. hauptsächlich drei Stämmen: den Coahuiltec, Toboso und Irritila, mit mehr als 150 Unterabteilungen. Namen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Dulcinbis Duller |
Öffnen |
. Nov. 1880 von den
türk. Truppen unter Derwisch Pascha eingeschlossen
und nach kurzem, aber heftigem Kampfe 23. Nov.
besetzt und an Montenegro ausgeliefert wurde.
Dulcin, s. Dulcit.
Du/cinea von Toboso, die Geliebte des Don
Quirote
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Qui nimium probat, nihil probatbis Quintilianus |
Öffnen |
. kin-), Bezirksstadt im südöstlichen, der ehemaligen Mancha zugehörigen Teil der span. Provinz Toledo, liegt in fruchtbarer, wein- und weizenreicher Hochebene und hat (1887) 7443 E. 10 km im SO. liegt el Toboso (1904 E.), durch Cervantes’ «Don Quixote
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Schrödterbis Schröpfen (in der Chirurgie) |
Öffnen |
studierend (1834; National-
galerie zu Berlin und städtisches Museum zu Köln),
Don Quirote und Dulcinea von Toboso (1858;
städtische Galerie zu Düsseldorf) nebst andern Sce-
nen aus Cervantes' Dichtung in Privatbesitz zu
Köln und Düsseldorf (1843
|